| |
 | Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
|
Autor
|
Thema: Installationshilfe (1809 mal gelesen)
|
DaveS6M Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 08.09.2011
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaveS6M
Hi Dave Hmm, eventuell ist beim Download Dateninkonsistenz aufgetreten und das Systemwörterbuch ist nicht mit richtig rüber gekommen. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Da würde ich dich bitten nochmals den Download durchzuführen und neu zu installieren. Oder meinst du eventuell die Sprache links im EB Explorer? Da kann man sich für die einzelnen Projkete die Bearbeitungssprache einstellen. Ich lade mir von dem Link aber auch EB und probier das mal aus. Wenn das nicht klappt melde dich bitte noch mal. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DaveS6M Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 08.09.2011
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Flask Danke für die schnelle Antwort. Leider besteht das Problem sowohl Links im Explorer, obwohl da deutsch als einzige Sprache ausgewählt ist als auch in der Menüstruktur ganz oben. Zu erwähnen wäre noch, dass bei der Installation aus irgend einem Grund in der Registry zuerst Englisch als Basissprache für EB angegeben wurde was ich manuell ändern musste. Aber Englisch kann das Programm ja eigentlich nicht sein wenn sämtliche Dokumentation dazu in Deutsch eingerichtet wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaveS6M
OK, bin dabei die Datei zu laden. Eventuell steckt ja auch eine falsche File hinter dem Link. Ich melde mich dann morgen noch mal. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 09. Sep. 2011 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaveS6M
|
Fask Moderator Consultant
 
 Beiträge: 288 Registriert: 09.05.2011 Win 10 x64 EB Instrumentation Pro
|
erstellt am: 12. Sep. 2011 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DaveS6M
Hi Dave Sorry, hat ein wenig länger gedauert. Aber bei mir hat alles ordentlich funktioniert. Danke für den Hinweis, Bodo_M. Ich hab noch ein Bild angehängt wo du den Pfad in der Registry findest. Um da hin zu kommen unter WIN 7: Start >> in das Eigabefeld "regedit" eingeben. Win XP: Start >> Ausführen >> "regedit" eingeben. greetings Fask ------------------ Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein) Hab gerade gesehen das Bodo schon ein Bild angehängt hat... Naja, doppelt hält besser.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DaveS6M Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 08.09.2011
|
erstellt am: 12. Sep. 2011 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Fask, Danke für das eingefügte Bild deiner Registry. Sonst hätte ich noch gesagt das ist schon alles erledigt mir ist aber aufgefallen, dass ich nur bei der Local_Machine und nicht beim Current_User die Einstellungen vorgenommen habe. Jetzt läuft alles wunderbar. Vielen dank euch beiden für die promte Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |