Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Zeilenumbruch in Wörterbuchtexten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Automotive Wire Harness & EDS 2025, eine Veranstaltung am 20.10.2025
Autor Thema:  Zeilenumbruch in Wörterbuchtexten (1595 mal gelesen)
Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 16. Mai. 2011 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salü zusammen.
Ich möchte im Wörterbuch textre speichern welche einen Zeilenumbruch haben.
Ich habe ein komplett neues Wörterbuch gemacht, ein Projekt exportiert im Klartext. Das Projekt wieder importiert und bin jetzt per Arbeitsblatt daran die Texte mit F3 in das neue Wörterbuch zu speichern. Allerdings hatte ich bin anhin texte drinn die ich mit <br> aus zwei Wörtern zusammengesetzt hatte. Diese werden beim export in Klartext zu @9AAANNEMENT PRINCIPAL ersetzt. Ich möchte da aber einen Zeilenumbruch. Wie kann ich das lösen? durch ein #??
Wer kennt sich da aus?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Max M.
Moderator
Senior Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Max M. an!   Senden Sie eine Private Message an Max M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Max M.

Beiträge: 122
Registriert: 28.01.2008

Aucoplan V6
Engineering Base Instrumentation & Plant

erstellt am: 16. Mai. 2011 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Badger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Badger

der feste Zeilenumbruch <br> ist ein Text aus dem System-Wörterbuch!!! Wenn Du jetzt im Projekt-Wörterbuch diese Zeichen <br> verwendest (usertext <br> usertext), ist das ja kein Systemtext mehr und demzufolge auch kein Zeilenumbruch. Das # ist im EB nur ein ganz normales Zeichen, so wie ? oder @. Alles klar?
Du musst also weiterhin zwei Texte aus dem Projekt-Wörterbuch nehmen und mit dem <br> aus dem System-Wörterbuch trennen. (Projekttext  <br>  Projekttext )

------------------
Grüße aus Hannover
Max M.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Badger
Mitglied
Automatiker


Sehen Sie sich das Profil von Badger an!   Senden Sie eine Private Message an Badger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Badger

Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2011

Version 6.3.1

erstellt am: 16. Mai. 2011 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Rückmeldung.

Zwei Wörter hatte ich bis jetzt gemacht. Stosse aber auf folgendes Problem.
Zusammengesetzte Wörter sind auf Frazösisch genau umgekehrt wie in Deutsch. Also Motor#strom bis jetzt zusammengesetzt aus Motor und Strom. Ergibt auf französisch moteur mourant was aber fals ist, im franz, heisst es courant de moteur also zu deutsch Strom vom Motor. Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten, entweder ich speichere das komplette wort Motorstrom oder ich muss bei der Sprachumschaltung über das komplette Projekt gehen und alle Wörter korrigieren.

Daher habe ich mich entschlossen ein kompelttes Wörterbuch neu zu machen und darin komplette Standartsätze abzulegen welche in Deutsch, Französischer und Englischer (Italienisch) Sprache in Korrekter Satzstellung angelegt sind.
Da einige aber zweizeilig sind, möchte ich diese auch zweizeilig machen.
Das alte Wörterbuch entstand aus dem Elcad, dort war der Umbruch mit # möglich. Es hatte im dortigen Wörterbuch auch aufgetrennte Wörter schon gespeichert. Das hat man übernommen und die Umbrücke funktioneiern auch im neuen EB.

Langer Satz kurzer Sinn, wie kann ich sowas auch bei Wörtern anwenden die ich selber eintrage?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz