Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Filtern in Arbeitsblatt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Filtern in Arbeitsblatt (2068 mal gelesen)
jerod
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jerod an!   Senden Sie eine Private Message an jerod  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jerod

Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2010

erstellt am: 11. Mai. 2011 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
gibt es lösung wie mann kann in Arbeitsblatt na 2 kriterien daten fitren (direkt in Arbeitsblatt oder mit macro)?
Es gibt ein Beispiel in VBA Hilfe aber nur mit 1 kriterium.

Zweite frage: Geht es peer macro Arbeitsblatt in Visio einfügen?
Ich weiss dass es gibt in Kontextmenu "Arbeitsblatt in Visio einfügen". Wir wollen es bischen automatisieren.

Danke für eure Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fask
Moderator
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Fask an!   Senden Sie eine Private Message an Fask  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fask

Beiträge: 288
Registriert: 09.05.2011

Win 10 x64
EB Instrumentation Pro

erstellt am: 11. Mai. 2011 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jerod 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Filtern in einem Arbeitsblatt nach 2 oder mehreren Atributen (Kriterien) ist kein Problem.
Einfach die gewünschten Daten nach denen du filtern willst eingeben und Filter aktivieren.

Oder kann es sein, dass du die gewünschten Attributs-Spalten nicht zum Filtern siehst?
Dann rechts-klick auf ein graues Attributs-Feld (ganz oben z.B. Name) und dann "Spalten ein-/ausblenden".

Gruß

------------------
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jerod
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jerod an!   Senden Sie eine Private Message an jerod  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jerod

Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2010

erstellt am: 11. Mai. 2011 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich brauche filtern daten in 1 Spalte (Attribut).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fask
Moderator
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Fask an!   Senden Sie eine Private Message an Fask  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fask

Beiträge: 288
Registriert: 09.05.2011

Win 10 x64
EB Instrumentation Pro

erstellt am: 12. Mai. 2011 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jerod 10 Unities + Antwort hilfreich

Du möchtest auf 2 oder mehrere Attribute in einer Spalte filtern?
Nun, das wird nicht gehen.

Über VBA kannst du mehrere Attribute zu einem Attribut zusammenfassen und dann darauf Filtern.
Ob dir dass dann aber weiterhilft bzw. ob das Sinn macht musst du für dich entscheiden.
Greetings

------------------
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike EB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mike EB an!   Senden Sie eine Private Message an Mike EB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike EB

Beiträge: 77
Registriert: 15.12.2010

EB 6.4.2

erstellt am: 27. Mai. 2011 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jerod 10 Unities + Antwort hilfreich

In VBA kann man zur Not ja auch zweimal Filtern (und das Ergebnis speichern), um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Ich hätte aber auch mal eine Frage zum Filtern mit VBA. Über "OpenWorksheetWithFilter" ist ein Filtern nach Attributen ja kein Problem. Allerdings muss ich über ein selber angelegtes Attribut filtern. Nur wie? Den Attributsnamen einfach in "meinAttribut" zu setzen scheint nicht zu funktionieren.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jerod
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jerod an!   Senden Sie eine Private Message an jerod  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jerod

Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2010

erstellt am: 27. Mai. 2011 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mike,
Zitat:
In VBA kann man zur Not ja auch zweimal Filtern (und das Ergebnis speichern), um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Gruß

Kannst du hier bitte VBA code beispiel posten?
Danke
Jarda

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike EB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mike EB an!   Senden Sie eine Private Message an Mike EB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike EB

Beiträge: 77
Registriert: 15.12.2010

EB 6.4.2

erstellt am: 30. Mai. 2011 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jerod 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jarda,

ich würde Dir gerne Beispielcode posten. Aber zum einen programmiere ich selber erst seit einer Woche VBA in EB und müsste so auch erst etwas Zeit rein stecken, und zum anderen hat der EB PC keinen Internetzugang, so dass ich den Code abtippen müsste.

In der VBA Hilfe zu EB6.2 ist aber ein Beispiel angegeben, wie man mit oben bereits genannter Methode Filtern kann. Damit ist es kein Problem zweimal die gleiche Spalte auf zwei Verschiedene Werte hin zu filtern. Du musst das Ergebnis ja nur getrennt abspeichern und kannst diese im Nachhinein sicherlich auch wieder zusammen führen.

Bei meinem Problem, filtern über eigene Attribute, bin ich leider nur noch nicht weiter gekommen.
EDIT: Zu meinem Problem: Wenn man die AttributeID anstelle des Namens benutzt, funktioniert es. Ist allerdings keine so schöne Sache, da die AttributeID beim Anlegen ja frei vergeben wird. Wechselt man die Datenbank, hat man ein Problem.

Gruß
Mike

[Diese Nachricht wurde von Mike EB am 31. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter T.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter T. an!   Senden Sie eine Private Message an Peter T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter T.

Beiträge: 11
Registriert: 15.04.2011

EB 6.5.0

erstellt am: 21. Jun. 2011 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jerod 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jarda,

zu Deinem Problem "filtern über eigene Attribute" lässt sich sagen, dass die AttributeID eines Attributs leicht bestimmt werden kann:

Die Zeile

Code:
id = Application.Folders.Attributes.Children("Beispielattribut").Attributes("AttributeID")
liefert die AttributeID des Attributs "Beispielattribut". Dies kannst Du dann beim Filtern benutzen.

Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jerod
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jerod an!   Senden Sie eine Private Message an jerod  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jerod

Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2010

erstellt am: 22. Jun. 2011 06:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen,
ich wahr lanfgristig nicht da.Ich danke euch.
To Peter : Mein  problem ist über 2 und mehr atributten in einen Worksheets filtern.
Zu Attribut ID gibt in EB Makro Auswahl Wert wo mann kamm ID ermitteln.
Gruß
Jarda

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unterStrom
Mitglied
Elektro-Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von unterStrom an!   Senden Sie eine Private Message an unterStrom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unterStrom

Beiträge: 378
Registriert: 06.04.2005

Win 10, Unix
Ruplan 4.82
EPlan

erstellt am: 22. Jun. 2011 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jerod 10 Unities + Antwort hilfreich


EB_Explo_AttributeID.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von jerod:
Zu Attribut ID gibt in EB Makro Auswahl Wert wo mann kamm ID ermitteln.

Ab V 6.2 kann man im EB-Explorer die AttributID in der Liste anzeigen

(Hilft aber bei Deinem Problem auch nicht weiter ...)

Jürgen

------------------
Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz