Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  Schirmungen anlegen und benennen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Schirmungen anlegen und benennen (1925 mal gelesen)
Thomas0815
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Thomas0815 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas0815

Beiträge: 2
Registriert: 07.04.2010

erstellt am: 08. Apr. 2010 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CAD.deBeispiel1.pdf

 
Hallo,
hab mal eine Frage bezogen auf die Darstellung und Benennung von Abschirmungen.
Im Anhang habe ich ein Beispiel als PDF Datei hinterlegt. Mich würde interessieren, evtl. aus dem Lfz Bereich, wie Ihr das
1.mit der Benennung der Abschirmungen in der Datenbank gelöst habt
2.wie Ihr Abschirmung 2 mit Abschirmung 1 verbunden habt.
würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

------------------
---------
mfg Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Max M.
Moderator
Senior Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Max M. an!   Senden Sie eine Private Message an Max M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Max M.

Beiträge: 122
Registriert: 28.01.2008

Aucoplan V6
Engineering Base Instrumentation & Plant

erstellt am: 14. Apr. 2010 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas0815 10 Unities + Antwort hilfreich


BeispielDarstellungAbschirmung.JPG

 
Hallo,

das mit den Abschirmungen ist eigentlich recht simpel, die werden im EB auch als "Draht/Ader" verwaltet. Man kann also der Kabelader "Schirm" einen Namen verpassen und ganz normal verdrahten, wie jede andere Ader im Kabel auch.
(siehe ScreenShot)

Frage beantwortet?

------------------
Grüße aus Hannover
Max M.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas0815
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Thomas0815 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas0815

Beiträge: 2
Registriert: 07.04.2010

erstellt am: 15. Apr. 2010 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist alles klar.
Mir geht es darum wie bei anderen der Schirm benannt wird um später eine eindeutige Zuordnung zum Draht herstellen zu können. Schirm 3 habe ich z.B. mit dem Anschlussdraht angelegt. Sprich einmal 0003A20 als Schirmung angelegt und sowohl mit Schirmung 3 als auch mit dem Draht verlinkt. Das ist nötig um an der Drahtbezeichnung noch Ziel 1 angezeigt zu bekommen. Würde ich dem Schirmung eine andere Bezeichnung geben als dem Draht wird am Draht kein Ziel mehr angezeigt (in Diesem Fall Ziel 1 lautet XY 2). Die korrekte Zielangabe brauche ich aber zur Erstellung von Listen. Da ich bei den drei anderen Schirmungen in dem Beispiel jedoch keine Drahtbezeichnung angegeben habe kann ich mir eine Bezeichnung ausdenken. Nur zum Verständnis, ich rede hier von mehreren tausend Schirmungen und Drähten. Dummerweise muss ich mich an die Vorgaben alter Schaltpläne halten und kann nicht einfach neue Drahtbezeichnungen vergeben.
Mich hätte einfach interessiert ob jemand anderes Erfahrung in der Erstellung von Plänen für ein Luftfahrzeug hat und wie er die Schirmungen benannt hat! Speziell die Schirmungen ohne bezeichneten Anschlussdraht, oder ob es eine andere Möglichkeit gibt sollte man der Schirmung eine andere Bezeichnung geben als dem Draht, am Draht trotzdem noch die Ziele angezeigt zu bekommen.

Das zweite Problem ist das ich von Schirmung 1 weiter zu Schirmung 2 verdrahten muss aber nur einen Anschlusspunkt an der Schirmung erstellen kann. Optisch sollte alles so bleiben wie auf den alten Plänen. Zur Zeit haben wir uns mit einem Spleiß beholfen. Vieleicht weiß jemand eine elegantere Lösung?

------------------
---------
mfg Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz