Das ist alles klar.
Mir geht es darum wie bei anderen der Schirm benannt wird um später eine eindeutige Zuordnung zum Draht herstellen zu können. Schirm 3 habe ich z.B. mit dem Anschlussdraht angelegt. Sprich einmal 0003A20 als Schirmung angelegt und sowohl mit Schirmung 3 als auch mit dem Draht verlinkt. Das ist nötig um an der Drahtbezeichnung noch Ziel 1 angezeigt zu bekommen. Würde ich dem Schirmung eine andere Bezeichnung geben als dem Draht wird am Draht kein Ziel mehr angezeigt (in Diesem Fall Ziel 1 lautet XY 2). Die korrekte Zielangabe brauche ich aber zur Erstellung von Listen. Da ich bei den drei anderen Schirmungen in dem Beispiel jedoch keine Drahtbezeichnung angegeben habe kann ich mir eine Bezeichnung ausdenken. Nur zum Verständnis, ich rede hier von mehreren tausend Schirmungen und Drähten. Dummerweise muss ich mich an die Vorgaben alter Schaltpläne halten und kann nicht einfach neue Drahtbezeichnungen vergeben.
Mich hätte einfach interessiert ob jemand anderes Erfahrung in der Erstellung von Plänen für ein Luftfahrzeug hat und wie er die Schirmungen benannt hat! Speziell die Schirmungen ohne bezeichneten Anschlussdraht, oder ob es eine andere Möglichkeit gibt sollte man der Schirmung eine andere Bezeichnung geben als dem Draht, am Draht trotzdem noch die Ziele angezeigt zu bekommen.
Das zweite Problem ist das ich von Schirmung 1 weiter zu Schirmung 2 verdrahten muss aber nur einen Anschlusspunkt an der Schirmung erstellen kann. Optisch sollte alles so bleiben wie auf den alten Plänen. Zur Zeit haben wir uns mit einem Spleiß beholfen. Vieleicht weiß jemand eine elegantere Lösung?
------------------
---------
mfg Tom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP