Hallo zusammen,
ich bin auf ein Problem in EB3.3 gestoßen, bei dem nicht weiter komme.
Ich habe eine Klemmenleiste (siehe Anhang) mit 20 Klemmen. Die Klemmen 10-19 sind mit einer Brücke auf der Klemmenleiste verbunden und führen das Potential +. Die Klemmen 20-29 sind ebenfalls gebrückt und führen das Potential -. Jetzt versorge ich diverse Sicherungsautomaten von der Klemmenleiste mit + und -.
Meine Frage ist, wo ich die Brücken auf der Klemmenleiste einzeichnen bzw. angeben muss? Im Stromlaufplan kann ich die Klemmen natürlich verbinden. Allerdings lässt EB es nicht zu, drei Drähte an einen Klemmleistenanschluss zu zeichnen. Im Prinzip möchte ich es so darstellen, wie man auf dem Bild im Anhang erkennen kann.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich es am besten umsetzen kann?
Gruß
Simon
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP