Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Engineering Base
  EB-Erweiterung Installationstechnik

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  EB-Erweiterung Installationstechnik (7399 mal gelesen)
DanklR
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von DanklR an!   Senden Sie eine Private Message an DanklR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanklR

Beiträge: 32
Registriert: 18.07.2008

erstellt am: 27. Okt. 2008 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


I-Plan.jpg

 
Ist eine Erweiterung von EB für Gebäude-Installationen zur Erstellung von maßstäblichen Installationsplänen (siehe Anhang) geplant?
Einige Stichwörter:
Raumbuch, technische Berechnungen, Kabellisten, Stromkreise, Schaltgruppen, Mengenermittlung, Symbole die entsprechend der Grösse skalieren (z.B. Leuchten, Verteiler), Symbole die nicht skalieren (z.B. Schalter, Steckdosensymbole), Kabeltassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Max M.
Moderator
Senior Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Max M. an!   Senden Sie eine Private Message an Max M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Max M.

Beiträge: 122
Registriert: 28.01.2008

Aucoplan V6
Engineering Base Instrumentation & Plant

erstellt am: 27. Okt. 2008 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DanklR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

im Moment ist eine Erweiterung bezüglich "EB für Gebäude-Installationen" noch nicht geplant, was aber nicht bedeutet, das es das nie geben wird. In einer der nächsten Versionen wird es das sicherlich mal geben, nur wann ist noch völlig offen. 

Das Visio bietet aber von sich aus schon Möglichkeiten zur Darstellung von Räumen (Wände, Fenster und Türen etc.), man müsste sich halt nur noch die entsprechenden elektrischen Symbole/Shapes erstellen (was zum Glück im EB ja sehr einfach ist). Wenn es um spezielle Funktionalitäten geht ("...Raumbuch, technische Berechnungen,..."), die kann man versionsunabhängig mittels VBA-Macro realisieren. 

Also, man kann schon viel machen, es gibt viel zu tun, packen wir's an!

------------------
Grüße aus Hannover
Max M.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aramas
Mitglied
Head of Professioanl Services

Sehen Sie sich das Profil von aramas an!   Senden Sie eine Private Message an aramas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aramas

Beiträge: 1
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 03. Dez. 2008 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DanklR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
rotring (AUCOTEC Partner in der Schweiz) hat sich dem Thema angenommen, jedoch begrenzt auf den Teil Elektroschemata (also noch ohne Inst.-Plänen). Die verfügbare Lösung bietet einfachste Ansätze zur effizienten Schemazusammenstellung. Bei Interesse einfach bei rotring melden...
Gruss aus der Schweiz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz