Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Schriftfeld in IDW einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schriftfeld in IDW einfügen (328 / mal gelesen)
FrankFF
Mitglied
Bauleiter

Sehen Sie sich das Profil von FrankFF an!   Senden Sie eine Private Message an FrankFF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FrankFF

Beiträge: 3
Registriert: 17.10.2025

PC, Windows 11, Inventor 2026

erstellt am: 17. Okt. 2025 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
in meine Zeichnungen lassen sich keine Schriftfelder mehr einfügen (Schriftfeld aus Blatt löschen; neues Schriftfeld aus Zeichnungsressourcen-Schriftfelder mit Doppelklick einfügen). Beim Rahmen funktioniert das nur mit dem Vorgaberahmen.
Zuerst habe ich vermutet, dass es an den benutzerdefinierten Schriftfeldern liegt. Aber auch das SF "DIN" aus der Vorgabe lässt sich nicht einfügen.
Folgendes habe ich bisher versucht:
- Installation verfügbarer Inventor-Updates
- Nutzung des Übertragungsassistenten für Zeichnungsressourcen
- Deinstallation von Inventor, danach Neuinstallation
- Recherche im Autodesksupport und in diesem Forum
Bisher hatte ich keinen Erfolg und stelle meine Frage daher direkt in diesem Forum.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Frank Feldmann

------------------
Viele Gruesse
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2940
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 17. Okt. 2025 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FrankFF 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Hatten wir gerade erst hier, aber leider bisher auch ohne Lösung.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FrankFF
Mitglied
Bauleiter

Sehen Sie sich das Profil von FrankFF an!   Senden Sie eine Private Message an FrankFF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FrankFF

Beiträge: 3
Registriert: 17.10.2025

PC, Windows 11, Inventor 2026

erstellt am: 17. Okt. 2025 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Ralf,
vielen Dank!
In einem sehr freundlichen Telefonat mit einem Autodesk-Mitarbeiter hat sich auch keine Lösung ergeben. Er wird das mit meiner SF-Vorlage selbst nochmal testen. Aber sogar mit den Vorgabe-Dateien hat es nicht funktioniert.
Falls es eine Lösung geben sollte, werde ich diese mitteilen.

------------------
Viele Gruesse
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FrankFF
Mitglied
Bauleiter

Sehen Sie sich das Profil von FrankFF an!   Senden Sie eine Private Message an FrankFF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FrankFF

Beiträge: 3
Registriert: 17.10.2025

PC, Windows 11, Inventor 2026

erstellt am: 20. Okt. 2025 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
dank eines Service-Mitarbeiters von Autodesk konnte das Problem gelöst werden.
Für das in meinem ersten Beitrag (Problem beim Einfügen eines Schriftfeldes in einer Zeichnung (IDW)) beschriebene Verhalten von Inventor war das Add-In "Autodesk Data Exchange Connector für Inventor" verantwortlich. Es ist zu beachten, dass Inventor nach dem Entladen neu gestartet werden muss, wenn das Add-In geladen ist. Dieses Programmverhalten soll nach Angabe von Autodesk beim nächsten Update behoben werden.
Viele Grüße
Frank

------------------
Viele Gruesse
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
CMO , Cpt.ret.




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9373
Registriert: 19.03.2002

Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz
Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB;
IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020
AICE
.

erstellt am: 20. Okt. 2025 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FrankFF 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von FrankFF:
Dieses Programmverhalten soll nach Angabe von Autodesk beim nächsten Update behoben werden

und wieder bewahrheitet sich: produktiver Einsatz erst ab dem Jahr das draufsteht!
oder wie Charly Setter immer zu sagen pflegte:
Trau keiner Diva vor SP2 

------------------
lg   
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2940
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 20. Okt. 2025 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FrankFF 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Danke für deine Rückmeldung 

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz