Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Schrift in 3D-Druckteil einprägen – Mindest-Linienstärke

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schrift in 3D-Druckteil einprägen – Mindest-Linienstärke (136 mal gelesen)
Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1169
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 18. Aug. 2025 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich gerade damit, Schrift in ein 3D-Druckteil einzubringen. Von der Druckerei habe ich die Rückmeldung erhalten, dass die Linienstärke mindestens 0,8 mm betragen sollte, damit die Gravur sauber gedruckt werden kann.

Nun bin ich etwas unsicher, wie ich das am besten umsetze:

Lässt sich so etwas direkt einstellen?

Gibt es eventuell Schriftarten, die sich für Gravuren im 3D-Druck besonders eignen?

Oder empfiehlt es sich, verschiedene Schriften auszuprobieren, diese als Gravur darzustellen und anschließend die Linienstärke nachzumessen, bis ich eine passende gefunden habe?

Über Eure Erfahrungen oder Tipps zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen.

Gruß Mücke

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3757
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 18. Aug. 2025 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Zitat:
... Schrift in ein 3D-Druckteil einzubringen. Von der Druckerei habe ich die Rückmeldung erhalten, dass die Linienstärke mindestens 0,8 mm betragen sollte, damit die Gravur sauber gedruckt werden kann.

Du sprichst von zweierlei Dingen.
a. Gravur
b. 3D-Druck
Es stellt sich für mich die Frage ob du Gravieren, im Sinne von Linien, oder ob die Schrift
vertieft/erhaben einbringen willst?
Am besten du stellst ein Bild von deinem Vorhaben ins Forum ein.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13689
Registriert: 02.04.2004

IV 2025.3.1

erstellt am: 18. Aug. 2025 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Die Schrift in Inventor greift auf die im Betriebssystem hinterlegten Schriften zurück. Das Maß für die Schriftgröße ist dabei immer nur die Höhe der Großbuchstaben, eine direkte Aussage zur Linienstärke gibt es nicht.

Es gibt dabei allerdings einige der alten Röhrchen-Tuschefüller-Normschrift nachempfundene Schriftstile, z. B. ISOCTEUR, die haben entsprechend der früheren Entstehungsart sehr gleichmäßige Linienbreiten (ursprünglich 1/10 der Schrifthöhe) und runde Linienenden, das könnte hier angebracht sein.

Es gibt auf CAD.de im Übrigen auch noch ein eigenes 3D-Druck Forum.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1169
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 18. Aug. 2025 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mindest-Linienstaerke.png

 
Du hast recht, ich spreche hier von zwei verschiedenen Dingen (Sorry, wolte keine Verwirung stifften)

Das Teil soll im 3D-Druck gefertigt werden, genauer gesagt im SLA-Verfahren.
In Inventor habe ich dazu das Tool Prägen verwendet. Mit Deinem Hinweis habe ich es aber auch einmal mit Extrusion versucht – und das funktioniert genauso.

Wichtig ist mir, dass der Text vertieft dargestellt wird.
Von der Druckerei habe ich die Vorgabe bekommen, eine Linienstärke von mindestens 0,8 mm einzuhalten, damit die Beschriftung sauber herauskommt.

@Roland Schröder – ja, Du hast wie so oft recht (und ich weiß das auch 😉 . Ich hatte das Thema hier im Inventor-Forum platziert, da ich ursprünglich nach einer Einstellung in Inventor für die Linienstärke gesucht habe. Aber so wie es aussieht, bleibt wohl nur das Ausprobieren.

Ich habe ein paar Tests gemacht:

Schriftart ISOCTEUR, Buchstabenhöhe 5 mm, fett → Linienbreite 0,643 mm

Schriftart Tahoma, Buchstabenhöhe 3,5 mm, fett → Linienbreite 0,879 mm

Die ISOCTEUR wirkt von den Kanten her weniger scharf, was ich für den Druck sogar besser finde.
Ich denke, ich werde im 3D-Druck-Forum noch einmal gezielt nach einer geeigneten Schriftart fragen.

Gruß
Mücke

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3757
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 18. Aug. 2025 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich


Isoct_001.dxf

 
Hallo,

Zitat:
Schriftart ISOCTEUR, Buchstabenhöhe 5 mm, fett → Linienbreite 0,643 mm
Schriftart Tahoma, Buchstabenhöhe 3,5 mm, fett → Linienbreite 0,879 mm

Siehe DXF -->
Ich habe die Schriftart ISOCT (nicht ISOCTEUR), 5mm verwendet, NICHT fett ergibt bei mir eine Schriftdicke von 0,23mm
Skaliert man die Schrift auf Schriftdicke von 0,23mm auf 0,8mm dann müßte die Schrifthoehe 17,7mm betragen.

Tahoma geht nicht siehe z.B. das "c", hier variiert die Schriftdicke.


------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1169
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 18. Aug. 2025 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist eine schöne Aufstellung. Danke.

Ich wollte die Frage im 3D-Druck-Forum stellen, doch leider finde ich unter der Masse an Foren nicht das richtige für Schriften. Ich weiß einfach nicht, wo ich es reinstecken soll. Die Foren sind alle so speziell, dass ich den Eindruck habe, dass meine Frage in keines der Foren wirklich hineinpasst.

:-(

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3757
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 18. Aug. 2025 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Zitat:
Ich wollte die Frage im 3D-Druck-Forum stellen, doch leider finde ich unter der Masse an Foren nicht das richtige für Schriften.

Vielleicht solltest du nicht nach einem 3D-Druck-Forum suchen, sondern nach einem "Fonts Forum"?  


------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 18. Aug. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1169
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 18. Aug. 2025 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von TC17pro:
Hallo,


Vielleicht solltest du nicht nach einem 3D-Druck-Forum suchen, sondern nach einem "Fonts Forum"?   



Hast du so etwas schon auf https://ww3.cad.de gefunden?

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13689
Registriert: 02.04.2004

IV 2025.3.1

erstellt am: 18. Aug. 2025 20:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Additive+Fertigung&number=634&mystyle=&DaysPrune=1000&SUBMIT=Los%21

Dort ist nicht viel los, aber Michael, der Moderator, ist nach wie vor aktiv und kennt sich auch sehr gut aus.

Speziell für Fonts wüsste ich auch nichts auf CAD.de. Anderswo im www gibt es natürlich so was, aber die Leute dort sind dann meistens mehr im grafischen Fach unterwegs.

Ansonsten gibt es im www auch sehr viele Foren speziell für 3D-Druck, und Schrift prägen ist dabei nichts Ungewöhnliches. Da kann man ja auch mal fragen.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13689
Registriert: 02.04.2004

IV 2025.3.1

erstellt am: 18. Aug. 2025 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TC17pro:
...habe die Schriftart ISOCT (nicht ISOCTEUR), 5mm verwendet...
Na, denn mach das doch mal, der Unterschied ist groß.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3757
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 19. Aug. 2025 04:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Zitat:
Na, denn mach das doch mal, der Unterschied ist groß.

Deshalb habe ich es erwähnt. 

Zitat:
    Vielleicht solltest du nicht nach einem 3D-Druck-Forum suchen, sondern nach einem "Fonts Forum"? 
Hast du so etwas schon auf https://ww3.cad.de gefunden?

Nein, da müßtest du schon deine eigene Suchmaschine deines Vertrauens anwerfen. 

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1169
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 19. Aug. 2025 06:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Roland Schröder:
https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Additive+Fertigung&number=634&mystyle=&DaysPrune=1000&SUBMIT=Los%21

Dort ist nicht viel los, aber Michael, der Moderator, ist nach wie vor aktiv und kennt sich auch sehr gut aus.


Ein Versuch ist es wert. Hier ist der Link zum Thema im "Additive Fertigung" Forum: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum634/HTML/000007.shtml

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz