Hallo miteinander,
ich habe mal eine organisatorische Frage an Euch:
Wenn Ihr in Inventor eine IPT-"Master"-Datei mit mehreren Volumenkörpern erstellt, entstehen zwangsläufig auch mehrere Extrusionen. Inventor vergibt dafür automatisch fortlaufende Namen wie "Extrusion1", "Extrusion2" usw., damit keine Namensdopplungen entstehen.
Meine Frage ist nun:
Benennt Ihr diese Extrusionen (und ggf. Bohrungen etc.) um, um die einzelnen Arbeitsschritte später schneller wiederzufinden? Oder lasst Ihr sie beim automatisch vergebenen Namen?
Ich selbst lasse die Namen bisher immer unverändert. Irgendwann hatte ich mal im Hinterkopf, dass ich mit einer IPT nicht mehr richtig arbeiten konnte, weil ich Namen manuell geändert hatte – oder zumindest dachte ich das. Vielleicht war das aber auch völliger Quatsch oder ich habe einfach etwas durcheinandergebracht.
Daher würde mich interessieren, wie Ihr das in Eurem Arbeitsumfeld handhabt.
Geht Ihr die Mühe ein und gebt den Features sprechende Namen? Oder vertraut Ihr auf die automatisch vergebenen Bezeichnungen?
Wichtig: Ich meine nicht den Namen des Volumenkörpers, sondern explizit die Namen der Extrusionen, Bohrungen usw.
Viele Grüße
Mücke
------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP