Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  data hijacking durch Autodesk Abos

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  data hijacking durch Autodesk Abos (129 / mal gelesen)
DerUhrmacher
Mitglied
Uhrmacher


Sehen Sie sich das Profil von DerUhrmacher an!   Senden Sie eine Private Message an DerUhrmacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerUhrmacher

Beiträge: 178
Registriert: 14.07.2002

Dell Precision 5820
32 GB RAM , SSD
Quadro P2000
Bin dabei seit IV 5.3
SpacePilot pro

erstellt am: 11. Jul. 2025 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Hat sich jemand schon einmal Gedanken gemacht, dass ein Inventor-Abo eine Form von data hijacking ist?
Wenn das Abo abgelaufen ist, kann man nicht mehr auf seine Daten zugreifen, die ja das Kapital eines Konstrukteurs sind.
Klar sagt ihr jetzt, es gibt ja viewer, step etc.
Doch Hand aufs Herz, euer KnowHow ist nicht das Volumen sondern wie es entstanden ist, Besonders Abgeleitete Konstruktionen, Skelett-Konstruktionen, Parametrierungen und Abhängigkeiten.
Das Geschäftmodell von Autodesk entspricht einer geplanten Geselnahme durch den Softwareanbieter damit man brav sein Abo bezahlt.
Früher bei Kauflizenzen wars anders. Was man hat, hat man (solange man einen Rechner hat der die Software unterstützt).

wie sieht Ihr das?
Bei MS-Office gibt es kein Monopol mehr. Doch beim CAD wurde die Monopolstellung nie Staatlich ode so unterbunden, da die User nicht das breite Publikum sind.
Doch es müsste im Interesse von Grossen und kleinen Firmen liegen.

Grüsse von einen Inventor Anwender seit 2001
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied
Konstrukteur und Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1206
Registriert: 09.07.2002

Dell Precision Dual XEON
64 GB RAM
SSD
Quadro
(20 jahre alt)
und 210 weitere Rechner

erstellt am: 11. Jul. 2025 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Thema ist bei mir schon durch.

Als so 2015 das mit der Miete aufkam, kaufte ich noch eine PDSU, also das Gesamtpaket, im naiven Glauben, das auch später wieder aktiviert zu bekommen. Bei mir ist auch CAM von einem Drittanbieter aufgedockt, das wollte ich nicht in so kurzen Abständen aktualisieren.

Als man erfuhr, es würde im Bedarfsfalle keine Aktivierung mehr geben, zog man die Reissleine und nahm alle Autodesk-Produkte aus dem produktiven Einsatz, es entstanden auch keine neuen Daten mehr damit.

Man fuhr ohnehin mehrgleisig, zog die Daten dann nach und nach manuell um.

Der Kunde - ist weg.

Schon 2007 installierte man erstmals Linux, das gefiel. Es lag also nahe, sich auch dort nach CAD/CAM umzusehen, für kleinere Projekte ist heute FreeCAD im Rennen. Das lädt man sich einmal - wie Linux auch - herunter und hat es dann.

Mir missfällt auch massiv, was Microsoft so mit Recall oder Bitlocker vor hat. Win10 und Win11 sind daher bei mir nicht mehr im produktiven Einsatz.

Im Job habe ich Win10 und einen aktuellen Inventor, im direkten Vergleich entgeht mir wohl nicht allzu viel.

Ähnlich ist es mit PDM, Auch da bindet man sich beträchtlich. Daher bin ich heute heilfroh, einst einer Hornissenkönigin einen Nistplatz in meinen Räumen zugestanden zu haben und aus der Nähe zugeschaut, wie die das so machen. Die haben 50 Mio Jahre Orga-Erfahrung und die Zeit überlebt, das soll erst mal eine PDM-Firma nachmachen.

Ich achte sehr darauf, mich nicht unnötig abhängig zu machen.

Daher habe ich auch noch genug ältere Rechner.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Boekels
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Boekels an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3861
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win11Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2025
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 11. Jul. 2025 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

ich sehe das genau so!

Mit Vault-Professional ist es fast noch schlimmer.
Läuft die Lizenz aus, hast du gar keinen Zugriff mehr auf deine Daten.
Zwar wäre die Vault-Basic kostenlos, aber die Datenbank aus dem Professional kannst du damit nicht lesen.
Auf die Professional Funktionalität zu verzichten wäre ja manchmal kein Thema - aber gar keinen Zugriff auf die Bestandsdaten (Dateien) zu haben ist schon eine Unverschämtheit!   

------------------
mit freundlichem Gruß
aus der Burggemeinde Brüggen
Lothar Boekels

[Diese Nachricht wurde von Lothar Boekels am 11. Jul. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2591
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner
WIN7pro-64bit

erstellt am: 11. Jul. 2025 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Leuts,
da ich etwas Derartiges vorausgeahnt hatte, habe ich mich mit der letzten „Kauf/Aktualisierungsversion“ 2020 vom absehbaren „Autodesk-Terror“ abgegrenzt.
Da mir 3 Lizenzen jeweils auf 2 Rechnern installiert vorliegen bin ich zZ. noch immer entspannt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13638
Registriert: 02.04.2004

IV 2025.2.1

erstellt am: 11. Jul. 2025 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerUhrmacher 10 Unities + Antwort hilfreich

Jaaa, Du bist der Beste! Hast den Friedensnobelpreis verdient! 

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz