Das Thema ist bei mir schon durch.
Als so 2015 das mit der Miete aufkam, kaufte ich noch eine PDSU, also das Gesamtpaket, im naiven Glauben, das auch später wieder aktiviert zu bekommen. Bei mir ist auch CAM von einem Drittanbieter aufgedockt, das wollte ich nicht in so kurzen Abständen aktualisieren.
Als man erfuhr, es würde im Bedarfsfalle keine Aktivierung mehr geben, zog man die Reissleine und nahm alle Autodesk-Produkte aus dem produktiven Einsatz, es entstanden auch keine neuen Daten mehr damit.
Man fuhr ohnehin mehrgleisig, zog die Daten dann nach und nach manuell um.
Der Kunde - ist weg.
Schon 2007 installierte man erstmals Linux, das gefiel. Es lag also nahe, sich auch dort nach CAD/CAM umzusehen, für kleinere Projekte ist heute FreeCAD im Rennen. Das lädt man sich einmal - wie Linux auch - herunter und hat es dann.
Mir missfällt auch massiv, was Microsoft so mit Recall oder Bitlocker vor hat. Win10 und Win11 sind daher bei mir nicht mehr im produktiven Einsatz.
Im Job habe ich Win10 und einen aktuellen Inventor, im direkten Vergleich entgeht mir wohl nicht allzu viel.
Ähnlich ist es mit PDM, Auch da bindet man sich beträchtlich. Daher bin ich heute heilfroh, einst einer Hornissenkönigin einen Nistplatz in meinen Räumen zugestanden zu haben und aus der Nähe zugeschaut, wie die das so machen. Die haben 50 Mio Jahre Orga-Erfahrung und die Zeit überlebt, das soll erst mal eine PDM-Firma nachmachen.
Ich achte sehr darauf, mich nicht unnötig abhängig zu machen.
Daher habe ich auch noch genug ältere Rechner.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP