| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gesamtgewicht Baugruppe stimmt nicht (70 mal gelesen)
|
Schnitzel_mit_Pommes Mitglied Standarisierung / Vault Hiwi
 
 Beiträge: 224 Registriert: 12.05.2001 Inventor 2024 Vault Professional 2024
|
erstellt am: 03. Jul. 2025 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, das Thema wurde schon einige Male in verschiedenen Formen diskutiert. Aus den Beiträgen konnte ich keine Lösung für mich finden. Ich habe eine Baugruppe deren Gesamtgewicht in den iProperties 116kg beträgt. Wegen der Zoll Querelen mit den USA musste für diese Baugruppe der Werteanteil von Stahl und Aluminium Komponenten prozentual ermittelt werden. Es wurde jede Komponente geöffnet, die Dichte überprüft und ggf. richtig gestellt. Das Gesamtgewicht aller Einzelteile zusammen gerechnet ergibt eine Differenz von 9,5kg. Die Baugruppe enthält keine Model States, keine flexiblen Bauteile. Die Komponenten wurden nur statisch aufeinander gestapelt. Gibt es dafür eine plausible Erklärung oder sogar eine Lösung? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2864 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 03. Jul. 2025 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
Moin Ohne die Stückliste zu sehen wird das reines Glaskugelpolieren und Rätselraten. Wenn die Masseeigenschaften in allen Bauteilen korrekt sind, steckt der Fehler meist in missinterpretierten Stücklisteneigenschaften, fehlerhaften Mengeneinheiten oder manuellen Überschreibungen der Mengen. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 575 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 03. Jul. 2025 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
Hast du in deiner Baugruppe weitere Unterbaugruppen? Wenn du da manuell was eingetragen hast, kannst du in den darunterliegenden Bauteilen ändern was du willst, die Baugruppe bleibt wie manuell eingetragen. Du musst dann in den den iProperties bei Masse alles leeren und dann aktualisieren drücken. Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schnitzel_mit_Pommes Mitglied Standarisierung / Vault Hiwi
 
 Beiträge: 224 Registriert: 12.05.2001 Inventor 2024 Vault Professional 2024
|
erstellt am: 03. Jul. 2025 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, das Problem liegt wohl zum Teil in der Datenquelle. Die Baugruppe ist alt und wurde bereits mehrfach migriert. Eines der damals verwendeten PDM Systeme hatte einen eigenen Speicherbutton der ohne Rücksicht auf Verluste (Status Zustände) im Bypass gespeichert hat. Ich hab die alte Baugruppe mit Copy Design in ein leeres Verzeichnis gepackt und hab bei den einzelnen Komponenten die Dichte bewusst hin und her gewechselt, danach im Inventor gespeichert. Das Defizit hat sich um 60% verkleinert, ist aber noch da. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13620 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 03. Jul. 2025 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
|