Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Angeforderte Eingaben alle neu starten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Angeforderte Eingaben alle neu starten (260 / mal gelesen)
PeterL79
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von PeterL79 an!   Senden Sie eine Private Message an PeterL79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterL79

Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2025

erstellt am: 23. Jun. 2025 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo. Ich hab eine Vorlage mit diversen Skizzensymbolen und Feldtexten für angeforderte Eingabe erstellt. Wie man sie einzeln wieder verändern kann, ist mir bewusst. Wie aber kann ich die komplette Abfrage, wie sie beim Neu erstellen der Zeichnung ausgeführt wird, neu starten? Funktioniert das überhaupt?

------------------
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 2077
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2023
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 23. Jun. 2025 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterL79 10 Unities + Antwort hilfreich


INV_Feldtext_bearb.png

 
RMK auf das Symbol im Browser oder im Grafikfenster Feldtext bearbeiten auswählen.

MfG MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterL79
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von PeterL79 an!   Senden Sie eine Private Message an PeterL79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterL79

Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2025

erstellt am: 23. Jun. 2025 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Beitrag MacFly8. Aber wie schon erwähnt, weiß ich wie es einzeln funktioniert. Aber ich würde gerne alle auf einmal abfragen, wie beim Start der Zeichnung.

------------------
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11611
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 23. Jun. 2025 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterL79 10 Unities + Antwort hilfreich


Symbolbibliothek_01.PNG


Symbolbibliothek_02.PNG

 
das geht ziemlich einfach.

unter Optionen/Datei und bei Skizzen-Symbolbibliothek ist ja deine idw verlinkt welche alle Symbole enthält. Wenn du neu das entsprechende einfügst, fragt er ob er es ersetzen soll oder neu.

herzlich Sascha

PS: sorry sehe gerade das du alle abfragen möchtest - weiß nicht ob man mehre platzieren kann. Man sollte in der standard.idw kein skizzierten Symbole haben. Musst du Dir was programmieren, vielleicht geht das einfach über ILogic. würde mal die KI anschmeissen.

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Jun. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2857
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 23. Jun. 2025 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterL79 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Es gibt keine Funktion alle angeforderten Eingaben auf einmal abzufragen. Auch der Inventor schnorchelt mM beim neu erstellen durch die Vorlage und klappert alle Symbole der Reihe nach ab oder zumindest etwas ähnliches. Hast du auch angefordete Eingaben im Schriftfeld?

Eine iLogic Regel zum probieren.

Code:

Private Sub main
Dim oDoc As DrawingDocument = ThisDrawing.Document
Dim oSheet As Sheet = oDoc.ActiveSheet
Dim oSelSet As SelectSet = oDoc.SelectSet
Dim oControldef As ControlDefinition = ThisApplication.CommandManager.ControlDefinitions.Item("DrawingEditFieldTextCmd")
Dim oTB As Inventor.TextBox

Dim oSketchedSymbol As SketchedSymbol
For Each oSketchedSymbol In oSheet.SketchedSymbols
For Each oTB In oSketchedSymbol.Definition.Sketch.TextBoxes
If IsPromptText(oTB)=True Then
oSelSet.Clear
oSelSet.Select(oSketchedSymbol)
oControldef.Execute
Exit For
End If
Next
Next

Dim oTitleBlock As TitleBlock = oSheet.TitleBlock
For Each oTB In oTitleBlock.Definition.Sketch.TextBoxes
If IsPromptText(oTB)=True Then
oSelSet.Clear
oSelSet.Select(oTitleBlock)
oControldef.Execute
Exit For
End If
Next

oSelSet.clear
End Sub

Private Function IsPromptText(ByVal oTB As TextBox) As Boolean
If oTB.FormattedText.Contains("<Prompt ") Then
Return True
End If

Return False
End Function


------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterL79
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von PeterL79 an!   Senden Sie eine Private Message an PeterL79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterL79

Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2025

erstellt am: 23. Jun. 2025 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank Ralf. Das ist genau, was ich gesucht hab. Jetzt nur noch einen Button draus generieren und perfekt. Dankeschön

------------------
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2572
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner
WIN7pro-64bit

erstellt am: 23. Jun. 2025 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterL79 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von freierfall:...würde mal die KI anschmeissen...
@ rkauskh
Moin Ralf, ist das jetzt Dein neuer Name?  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2857
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 23. Jun. 2025 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterL79 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Nunja, seit Inventor 2023 (nicht ganz sicher) kann man auch externe iLogicregeln und Formulare als Button in den Benutzerbefehlen ablegen. Die Vorgaben für ein passendes Icon sind:

- Bildformat PNG
- 16x16px or 32x32px
- muss im gleichen Verzeichnis wie die Regel/das Formular liegen
- Dateiname Formularname oder Regelname . light oder dark . small oder large .png

Beipiel: “Wandstärke.light.large.png”


@Manfred
Neeee, bin doch weder künstlich noch ... äh ... ähm ... ach lassen wir das. 

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2572
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner
WIN7pro-64bit

erstellt am: 23. Jun. 2025 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterL79 10 Unities + Antwort hilfreich

...na da, für die die es (besser) wissen, KI letztendlich "nur" intelligente Programmierung bedeutet, ist das, meiner Meinung nach, bei Deinen Programmierkünsten - Chapeau  - ziemlich nah dran!   
Noch ein bisschen Datenspeicherung und passende Datenverarbeitung dazu und schon ist "es" "selbstlernend" und "künstlich intelligent"...   

Halt Dich wuchtig, bW Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz