Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Der Weg zu Rohr und Leitung (Tube & Pipe)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Der Weg zu Rohr und Leitung (Tube & Pipe) (311 / mal gelesen)
QWERTY89
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von QWERTY89 an!   Senden Sie eine Private Message an QWERTY89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für QWERTY89

Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2025

Inventor 2021

erstellt am: 21. Mai. 2025 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich benötige etwas Hilfe um die Umgebung Rohr und Leitung nutzen zu können.
Ich bin relativ neu mit Inventor unterwegs und habe bis dato fast ausschließlich mit den Basisfunktionen gearbeitet.

Jetzt habe ich mir schon einige Tutorials angesehen, doch komme ich damit nicht wirklich weiter.
Ich habe das Gefühl das mir ein paar Schritte vorher schon fehlen.
Ich habe auch mal etwas rumprobiert und habe auch eine Leitung platziert bekommen. Aber es sind halt nicht die richtigen Fittings...

Mir fehlt hier die Herangehensweise.

Mit welcher Thematik sollte ich am besten mal Anfangen?

Gruß,
Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 58
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 21. Mai. 2025 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für QWERTY89 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, einige Muffen fehlen bzw. sind die in anderen Normen gespeichert.

Grundsätzlich wenn es nur 1x benötigt wird >> Internet und auf der entsprechenden Seite die Datei runterladen.

Wenn es immer benötigt wird ist von eigenem User Inhaltscenter mit eigenen neuen Muffen etc alles drin. Oft ist ein iPart/
tabellengesteuertes Bauteil ja schon eine Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

QWERTY89
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von QWERTY89 an!   Senden Sie eine Private Message an QWERTY89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für QWERTY89

Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2025

Inventor 2021

erstellt am: 22. Mai. 2025 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank erstmal für die Antwort.

Ich habe heute mal eine eigene Bibliothek erstellt und mit Fittings befüllt.
Ich habe auch mal diverse Schlauchgrößen erstellt als iPart und in der Bibliothek gespeichert.

Wie gehts jetzt weiter? Was wären die nächsten Schritte?


Vielen Dank.

Gruß,
Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 58
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 22. Mai. 2025 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für QWERTY89 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, das ging fix.

Wenn es Sonderteile sind (Kugelventile etc) würde ich runterladen und dann als Bauteil ins Inhaltscenter publizieren.

Ist es was simples, wie eine Muffe, kann man die als iPart selber erstellen und auch hochladen.

Material- und Darstellungsbibliothek wäre das nächste, damit Werkstoffe
auch passen und Bauteile aus dem Inhaltscenter nicht überschrieben werden müssen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 2066
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2023
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 22. Mai. 2025 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für QWERTY89 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

deine Fragen / Aussagen sind sehr pauschal und vage.
Hier haben zwar einige Glaskugeln, aber die sind genauso vage.

Du sprichst von Tutorials angesehen, hast du den auch die Basics unter F1 durchgearbeitet?

https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2023/DEU/?guid=GUID-9C802614-B78C-4555-83B9-D0FA032F8C6B

zudem bin ich der Meinung das gerade das Routed System nicht ohne eine richtige Schulung optimal eingestezt werden kann.

Zitat:
Jetzt habe ich mir schon einige Tutorials angesehen, doch komme ich damit nicht wirklich weiter.

Wo genau meinst du den das du nicht weiter kommst?

Zitat:

Ich habe auch mal etwas rumprobiert und habe auch eine Leitung platziert bekommen. Aber es sind halt nicht die richtigen Fittings...

Das liegt entweder am falschen Rohrleitungsstil, oder daran dass das Fitting nicht vorhaden nicht...

Zitat:
Ich habe heute mal eine eigene Bibliothek erstellt und mit Fittings befüllt.

Im Rohr und Leitungsmodul werden Fittinge die im Inhaltscenter Leitungskonform erstellt und publiziert worden sind sowie die im Inhaltscenter von Haus aus vorhandenen Fittinge maßgeblich über den Rohr und Leitungsstil ausgewählt bzw. zur Verfügung gestellt.

https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2023/DEU/?guid=GUID-28EC3445-048A-41E3-83A1-47943F246EDA


MfG MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

QWERTY89
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von QWERTY89 an!   Senden Sie eine Private Message an QWERTY89  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für QWERTY89

Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2025

Inventor 2021

erstellt am: 23. Mai. 2025 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,
ich versuche mal deine Rückfragen zu beantworten.

Zitat:

deine Fragen / Aussagen sind sehr pauschal und vage.
Hier haben zwar einige Glaskugeln, aber die sind genauso vage.

Das liegt daran das mir bis jetzt das Wissen fehlt um auch die richtigen Fragen zu stellen.  Deshalb möchte ich mich da Schritt für Schritt ran tasten.

Zitat:

Du sprichst von Tutorials angesehen, hast du den auch die Basics unter F1 durchgearbeitet?

https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2023/DEU/?guid=GUID-9C802614-B78C-4555-83B9-D0FA032F8C6B


Danke für den Hinweis. Werde ich mir mal zu Gemüte führen.
Tutorials habe ich mir auf Youtube angesehen. Die setzen aber so wie ich Vermute vorraus, dass gewisse Vorarbeiten schon erledigt sind betreffend Bibliotheken und Stile.

Zitat:

zudem bin ich der Meinung das gerade das Routed System nicht ohne eine richtige Schulung optimal eingestezt werden kann.

Der Meinung bin ich auch, werde ich in der jetzigen Lage aber nicht bekommen. Mir bleibt nur mich selbst damit zu Befassen so gut es geht. Im Moment habe ich Zeit.
Aber rein Interessehalber würde es mich schon Interessieren wer denn Kurse anbietet und was es ca. Kostet.
Ich habe zwar bereits Google bemüht, aber das Angebot ist für mich etwas unübersichtlich und ich habe auch nicht speziell einen Kurs über dieses Modul finden können.
Also falls du was weißt, gerne her damit :)

Zitat:

Im Rohr und Leitungsmodul werden Fittinge die im Inhaltscenter Leitungskonform erstellt und publiziert worden sind sowie die im Inhaltscenter von Haus aus vorhandenen Fittinge maßgeblich über den Rohr und Leitungsstil ausgewählt bzw. zur Verfügung gestellt.

https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2023/DEU/?guid=GUID-28EC3445-048A-41E3-83A1-47943F246EDA


Auch das werde ich mir mal in Ruhe Ansehen und mit Fragen zurückkehren 

Vielen Dank soweit schonmal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz