| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Komponente erstellen findet Vorlage nicht (320 / mal gelesen)
|
Dori2000 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 100 Registriert: 23.03.2018 Windows 11, Inventor 2026 AutoCAD Mechanical 2026
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein Bauteil, was aus sehr vielen Volumenkörpern besteht. Daraus möchte ich über "Komponente erstellen" eine Baugruppe machen. Leider findet IV2026 meine Vorlagendateien nicht automatisch. Die kann ich mir für die Baugruppe einmal einstellen. Dann habe ich hier 230 Volumenkörper. Da findet Inventor die Vorlagendatei ebenfalls nicht. Und ich kann mich hier nur durch 230 Felder klicken... Gibt es da eine Lösung?? ------------------ Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2070 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
die Vorlage muss in beiden Fällen Standard heißen, also Standard.iam Standard.ipt und im Vorlagenverzeichnis liegen. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dori2000 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 100 Registriert: 23.03.2018 Windows 11, Inventor 2026 AutoCAD Mechanical 2026
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Vorlagen gibt es, das Verzeichnis ist korrekt eingestellt. sonst würde ich ja kein neues Teil oder BG mit der Vorlage erstellen können. Anbei noch mal zwei Bilder. Die Vorgabe ist leer. Erst, wenn ich auf de-DE klicke, kann ich die wählen. Bei der BG ist das ein Klick. Bei den Bauteilen geht das Spiel weiter. Da muß ich 230x klicken! ------------------ Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2070 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
|
Dori2000 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 100 Registriert: 23.03.2018 Windows 11, Inventor 2026 AutoCAD Mechanical 2026
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RP4711 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 59 Registriert: 01.03.2024 Inventor 2024
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
Hallo, Vorlagedatei öffnen ipt oder iam dann auf Registerkarte Dokumenteonstellungen > Modellieren und da auf Dialogfeld Komponenten erstellen. Hier mal prüfen worauf das steht. Sonst wirkt es wie weiter oben beschrieben, dass keine Vorlagen vorliegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RP4711 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 59 Registriert: 01.03.2024 Inventor 2024
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
|
Dori2000 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 100 Registriert: 23.03.2018 Windows 11, Inventor 2026 AutoCAD Mechanical 2026
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RP4711 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 59 Registriert: 01.03.2024 Inventor 2024
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
Hallo. Bauteilvorlage: Standard ipt bzw. Norm ipt Blechvorlage: Blech und unten bei Stücklistenstruktur Vorlage Standard iam oder Norm iam. Die Projektdatei muss auch unter den Ordneroptionen > Vorlagen den Pfad mit oder zu den Templates haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dori2000 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 100 Registriert: 23.03.2018 Windows 11, Inventor 2026 AutoCAD Mechanical 2026
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab jetzt alles eingestellt. Es klappt leider immer noch nicht. Aber ich habe eine Vermutung. Ich habe das Bauteil mit den 230 Volumenkörpern als step von einem Zulieferer erhalten. Beim Einlesen benutzt IV2026 keine Vorlage. Wenn ich die Komponente aus einem Volumenkörper erstelle, den ich als Teil mit der Vorlage konstruiert habe, klappt alles! Wie kann ich das beim Einlesen des Step erreichen, daß Inventor die Vorlagen benutzt?? ------------------ Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RP4711 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 59 Registriert: 01.03.2024 Inventor 2024
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
Hallo, die Step Datei wird automatisch mit der ipt Standard gespeichert. Passen denn die Anwendungsoptionen >> Datei >> Vorgabevorlagen da muss was mit Templates\ am Ende stehen. Wenn die Standard ipt beispielsweise weg ist meckert der Inventor auch schon. Arbeiten Sie mit dem Installationsprojekt Default? Wenn ja, besser eine eigene machen, dann kann man die Installationsoriginale als Back-up benutzen. Wenn Sie nicht mit dem Default Projekt, arbeiten, einfach den Inventor über das Projekt starten und gucken wo da die Pfade in den Anwendungsoptionen >> Datei stehen oder enden.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2070 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
Hast du für die Einstellungen der Vorlage, die Vorlage über den Dialog Datei Öffnen aus dem Ordner \\oeg-file1\...\...\...\...\Templates geöffnet oder über Datei neu ? ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) [Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 21. Mai. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2070 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
Und du musst den Import nach deinen vorgenommenen Einstellungen neu machen.. die Einsztellungen übertragen sich nicht in die eventuell noch geöffnete Importdatei.... MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RP4711 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 59 Registriert: 01.03.2024 Inventor 2024
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
Hallo die ipj Datei ist o der heißt ja Default unter Benutzer >> Öffentlich >> Öffentliche Dokumente >> Autodesk >> Inventor 2024 oder das entsprechende Jahr. Inventor mit dieser ipj Datei starten. Doppelklick auf die Projektdatei. Oder wenn der Inventor gar nicht läuft, also bei allen Projekten Dienstprogram zum zurücksetzen von Inventor. Problem ist nur wenn die Originaldateien, die bei der Installation gespeichert wurden beschädigt oder ähnlich sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RP4711 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 59 Registriert: 01.03.2024 Inventor 2024
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
|
Dori2000 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 100 Registriert: 23.03.2018 Windows 11, Inventor 2026 AutoCAD Mechanical 2026
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir sind drei Konstrukteure. Haben eine ipj. Unsere Vorlagendateien liegen daher im Netz. Ist ja alles richtig eingestellt. Sonst würde Inventor jedesmal meckern, weil er nix findet! Hatte in Inventor 2024 nie Probleme damit. Es ist definitiv so, daß nach Step-importen Teilen der Fehler auftritt, nicht wenn ich eine neue Datei (mit Vorlage) erzeuge. Da findet IV die Vorlage direkt aus dem Volumen. ------------------ Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2070 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 21. Mai. 2025 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
an deinen Vorlageneinstellungen in der Ipj bzw in den Anwendungsoptionen liegt es IMHO  nicht. Mach doch mal bitte folgendes. Schließe alle in Inventor geöffneten Dateien. Öffne über den Datei öffnen Dialog deine Vorlage ipt und iam Geh in die Dokumenteneinstellungen und wähle wie oben beschrieben die Dateien die du als Vorlage nutzen möchtest aus. Speicher die Vorlage für ipt und iam Importiere die Step File nochmal. MfG Macfly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) [Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 21. Mai. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dori2000 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 100 Registriert: 23.03.2018 Windows 11, Inventor 2026 AutoCAD Mechanical 2026
|
erstellt am: 04. Jun. 2025 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2070 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 04. Jun. 2025 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dori2000
Moin, das gibt es auch nur im Bauteil zumindest im Inv2025 ... https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2025/DEU/?guid=GUID-FB49837F-7832-4713-928E-1CEDBDB0C3BD Zitat: Modellierung - gilt für Bauteile und Baugruppen, einschließlich Schweißkonstruktionen. Sie können Folgendes festlegen: Adaptivität Modellverlauf komprimieren (nur Bauteil) Erweiterte Elementprüfung Verbesserte Grafikdetails Schnittbeteiligung (nur Bauteil) Durchmesser der Gewindebohrung BKS 3D-Fangabstand Anfangsansichtsgrenzen. Die Einstellung wirkt sich nur bei Dateierstellung auf die Ansicht aus. Sie können sie in der Vorlagendatei vornehmen. Präfix bei Benennung (nur Bauteil) Dialogfeldoptionen für Komponenten erstellen (nur Bauteil) Vorgegebene Fehlerprüfung für Reparaturumgebung (nur Bauteil) Interaktiver Kontakt (nur Baugruppe)
------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 04. Jun. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |