Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Wieder mal die Familientabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Wieder mal die Familientabelle (323 / mal gelesen)
Schnitzel_mit_Pommes
Mitglied
Standarisierung / Vault Hiwi


Sehen Sie sich das Profil von Schnitzel_mit_Pommes an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzel_mit_Pommes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzel_mit_Pommes

Beiträge: 222
Registriert: 12.05.2001

Inventor 2024
Vault Professional 2024

erstellt am: 20. Mai. 2025 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

ich war brav und hab vorher die Suche bemüht, aber das Ergebnis der Suche ist groß, unübersichtlich und lässt sich leider nicht Filtern.

Ist es machbar, der Variante einer Familientabelle automatisch die zugehörige Zeichnung zuzuordnen?

In meiner Firma kam der Gedanke auf, das es schön wäre wenn Bauteilserien, die baugruppenübergreifend verwendet werden, über das Inhaltscenter zu verwalten. Die Außendurchmesser sind immer gleich, der Innendurchmesser ändert sich bei jeder Variante. Zeichnungen mit Werte-Tabellen sind bei uns nicht mehr zulässig. Ein Artikel hat ein Modell und eine Zeichnung. Das mit den Tabellen hatten wir mal, aber die Fertiger haben sich halt öfter mal in der Zeile geirrt und die falsche Variante gefertigt.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11993
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 20. Mai. 2025 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzel_mit_Pommes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Schnitzel_mit_Pommes:

Ist es machbar, der Variante einer Familientabelle automatisch die zugehörige Zeichnung zuzuordnen?


Soweit ich weiß ist das nicht vorgesehen, da Bibliotheksteile normalerweise keine Zeichnungen haben. (Wir wollen jetz keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit der interen Lastenhefte von Autodesk lostreten  ...)

Du müsstest also die Zeichnung unter dem Dateinamen der neuen Variante abspeichern und den Ansichten das neue Modell zuweisen.

Es gibt keine logische Verknüpfung von IPT/IAM zu IDW => Der einzige Weg da eine Verbindung herzustellen wäre der identische Dateiname.

Das Gleiche gilt für iPArts.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 59
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 20. Mai. 2025 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzel_mit_Pommes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, vielleicht wäre ein Ordner mit Benutzertemplates hilfreich, in dem eigene vorbereitete Bauteile mit Zeichnung kommen, sodass nur die ipt aus dem inhaltscenter gezogen werden muss. Die Zeichnung bleibt dann bei der Original ipt.
Vorbereitung fürs hochladen in das inhaltscenter ist ja z.B. die ipart Erstellung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schnitzel_mit_Pommes
Mitglied
Standarisierung / Vault Hiwi


Sehen Sie sich das Profil von Schnitzel_mit_Pommes an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzel_mit_Pommes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzel_mit_Pommes

Beiträge: 222
Registriert: 12.05.2001

Inventor 2024
Vault Professional 2024

erstellt am: 11. Jun. 2025 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

ich habe das jetzt mal versucht so umzusetzen.

Ich habe 2 Varianten der Familientabelle in einer Baugruppe platziert und gespeichert. Die erzeugten IPT's liegen im Familien-Verzeichnis des Content Centers.

Zur ersten IPT habe ich die passende Zeichnung erzeugt. Die zweite IDW habe ich mit Konstruktion kopieren erzeugt, mit dem gleichem Dateinamen wie die zweite IPT.

Wenn ich nun die zweite IPT und IDW öffne und auschecke, dann sollte theoretisch "Modellreferenz ersetzen" seinen Dienst tun. Tut es aber nicht. Der Vorgang bricht ab mit der Meldung das die IPT nicht ausgecheckt ist, was sie aber ist.

Ohne Modellreferenz ersetzen ist das Ganze uninteressant, da die Zeichnungen eine gewisse Komplexität aufweisen.

Gibt es einen anderen Workaround?

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11993
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 12. Jun. 2025 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schnitzel_mit_Pommes 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei mir funzt das einwandfrei. Nutze allerdings uach den Vault, aber die IPT mussten nicht ausgecheckt werden, da Sie nicht geändert wurden. Insofern kann ich ohne Problem die ZEichnugnen erstllen und Modellreferenzen erstellen.

Wenn Du ohne Vault arbeitest könnte ich mir vorstellen, das dem ein Riegel vorgeschoben wird, wenn die Teile innerhalb der Projektstruktur in einem "Bibliotheksordner" liegen.
Da streikt IV dann, da Dateien in Bibliotheksordnern von den Normalo-Usern nicht geändert werden sollen.  Admins haben dann ein Projekt, das die Bearbeitung erlaubt.

Das mag in größeren Betrieben Sinn machen, aber für deinen Zweck solltest Du dir mal die Projektdatei genau ansehen

BTW: Den Unsinn mit den Bibliotheksordner hab ich schon vor 20 Jahren abgeschafft ;-)


------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Schnitzel_mit_Pommes
Mitglied
Standarisierung / Vault Hiwi


Sehen Sie sich das Profil von Schnitzel_mit_Pommes an!   Senden Sie eine Private Message an Schnitzel_mit_Pommes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schnitzel_mit_Pommes

Beiträge: 222
Registriert: 12.05.2001

Inventor 2024
Vault Professional 2024

erstellt am: 03. Jul. 2025 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

das war das Problem.

Ich habe die Zeichnung nach Erstellung, für mich logisch, in das Inhaltscenter Verzeichnis verfrachtet. Das darf leider nicht sein.
Jetzt liegen die Zeichnungen in einem separaten Verzeichnis. Das macht aber nix, da es dem Artikel egal ist wo seine zugewiesenen Dokumente liegen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz