Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Event Trigger

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Event Trigger (496 / mal gelesen)
RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 48
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 04. Okt. 2024 00:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag/Abend,
ich habe eine externe iLogic Regel, die einen Zuschnitt von einer Baugruppe und oder einem Einzelteil erstellt.

Nun meine Anfrage.
Ich habe alte Dateien und Step Dateien, bei denen die Regel immer wieder mit dem Trigger Masse Änderung oder beim speichern ausgeführt werden soll. Es geht nicht um neu erstellte Bauteile und Baugruppen, da ich hier die Regel Zuschnitt in der Vorlage angehängt ist.

Die neue Regel wäre als externe Regel von Vorteil, wenn möglich.
Zur Info, die iPropertie Zuschnitt rufe ich nachher in einer Zeichnung ab.

Gibt es die Möglichkeit, dass mit einer externen Regel zu realisieren?
Da ich mit vielen Step Daten arbeite, kann ich die Regel Zuschnitt in Baugruppe und Einzelteil (Standard ipt bei Inventor 2024) nicht mit dem vorhandenen Trigger starten.

Vielen Dank im voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 48
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 04. Okt. 2024 00:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

da ich hier die Regel Zuschnitt in der Vorlage angehängt habe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2825
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 04. Okt. 2024 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RP4711 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Mal nebenbei, in ein STEP kann man keine iLogicregel einpflanzen oder eine ausführen. Man kann ein STEP nichtmal öffnen. Die enthaltenen Geometriedaten werden in ein neues Bauteil/ eine neue Baugruppe importiert. Von daher sollte bei deinen alten STEPs beim "Öffnen" die Vorlage mit der Regel verwendet werden. Somit wären auch die Ereignisauslöser dieser internen Regel aktiv.

Bei deinen alten Bauteilen / Baugruppen erstell halt eine externe Regel und definiere für Bauteile und Baugruppen die Ereignisauslöser (Vor dem Speichern, beliebige Modellparameteränderung). Masseänderung gibt es nicht als Ereignisauslöser, aber abgesehen von einer Materialänderung, ändert sich die Masse ja nur bei Geometrieänderungen. Und die werden normalerweise von Modellparameteränderungen ausgelöst und dafür gibt es den Ereignisauslöser "Beliebige Modellparameteränderung".

Alternativ kannst du auch das iLogic Rule Batch Tool benutzen, um deine alten Bauteile/Baugruppen mit der internen Regel nachträglich zu impfen.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 48
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 06. Okt. 2024 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Abend, dass ist soweit verstanden.
Dieses Tool kannte ich noch nicht. Vielen Dank für die Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz