| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Maßlinien (834 / mal gelesen)
|
RUDOLPHFC Mitglied Maschinenbauer
 Beiträge: 9 Registriert: 26.07.2022
|
erstellt am: 12. Feb. 2024 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Bisher verwenden wir ausschließlich ACAD, werden aber ab kommendem Monat auch Inventor für die Layouterstellung einsetzen. Ich habe bereits die Suche genutzt und einige, teilweise sehr alte Einträge gefunden. Auch wenn die Meinungen über diese Art der Bemaßung offensichtlich weit auseinandergehen möchte ich dennoch fragen, ob Bemaßungen wie in der Datei beschrieben mit Inventor 2024 möglich sind. Wir haben bereits einiges ausprobiert, sind aber noch nicht wirklich fündig geworden. Danke + Gruß, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 12. Feb. 2024 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RUDOLPHFC
Moin - Maßhilfslinien werden unterbrochen, wenn sie durch einen Bemaßungstext laufen. - Text ober- und unterhalb der Bemaßung ist möglich - feste Länge von Maßhilfslinien sind meines Wissens nicht möglich ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RUDOLPHFC Mitglied Maschinenbauer
 Beiträge: 9 Registriert: 26.07.2022
|
erstellt am: 12. Feb. 2024 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 12. Feb. 2024 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RUDOLPHFC
Moin Wenn du rechte Maustaste auf eine deiner Bemaßungen machst und im Kontextmenü "Stil Bemaßung bearbeiten" auswählst, kommst du in den Stileditor. Dort die Einstellungen im Screenshot umstellen. Für solche Versuche, bis ihr den endgültigen Bemaßungsstil zusammen habt, besser mit einer Kopie des Originalstiles arbeiten. Nach den Änderungen Stil speichern, Stil in die Stilbibliothek übertragen und Zeichnungsvorlagen öffen/aktualisieren/speichern. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RUDOLPHFC Mitglied Maschinenbauer
 Beiträge: 9 Registriert: 26.07.2022
|
erstellt am: 12. Feb. 2024 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
stippo Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 182 Registriert: 19.08.2010 Inventor Professional 2023 WIN11 Pro
|
erstellt am: 13. Feb. 2024 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RUDOLPHFC
|