| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Absturz bei Materialänderung (1384 / mal gelesen)
|
krümelandrej Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.11.2021 Windows 10 Inventor Prof 2024
|
erstellt am: 21. Nov. 2023 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, wir haben auf Inventor 2024 upgedatet. Es kam früher schon teilweise zu Abstürzen, wenn man in den iProps das Material ändern wollte. Seit dem Update häufen sich diese Abstürze und teilweise kann man das Material gar nicht mehr ändern. Fehlermeldung anbei. Wisst ihr ein Lösung zu dem Problem? Vielen Dank im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 22. Nov. 2023 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krümelandrej
Moin Eine Lösung hab ich nicht, aber ein paar Ideen. Ein Rechner betroffen oder mehrere? Virenscanner oder änhliche Sicherheitssoftware im Einsatz die den Zugriff blockieren könnte? Bei einer Bauteildatei oder allen? Das gleiche Material oder immer ein anderes? Wann genau kommt der Absturz? Wenn das Auswahlmenü aufgeklappt wird oder nachdem das neue Material ausgewählt wurde? Solche Zugriffsverletzungen kommen meist von einem Versuch auf eine Arbeitssspeicheradresse zuzugreifen, die unzulässig ist. Könnte ein defekter Arbeitsspeicher sein, was aber selten ist. Kann auch sein das ihr eine Macke in der Materialbibliothek habt. Wurde die schon x-mal migriert? Passiert das gleiche, wenn ihr das Material über den Materialbrowser zuweist? ------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krümelandrej Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.11.2021 Windows 10 Inventor Prof 2024
|
erstellt am: 22. Nov. 2023 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi rkauskh, erstmal vielen Dank für deine Antwort. 1. Es sind mehrere Rechner betroffen. 2. nicht bekannt 3. bei neueren Dateien kommt das Problem wenig bis gar nicht vor. Eher bei älteren Dateien, die mit einer älteren Inventor-Version erstellt wurden (ich denke, dass hier auch das Problem liegen könnte) 4. Der Absturz kommt man oben auf die kleine schwarz-weiße Kugel drückt (Material). Wenn man in dem Dropdown-Menü des Materials direkt daneben ein Material auswählt, wird das Material manchmal nicht übernommen) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 23. Nov. 2023 00:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krümelandrej
Moin Wenn du mal ein Bauteil hast, bei dem so ein Absturz erfolgt, versuch mal: - mit "Kopie speichern unter..." eine Kopie erzeugen und mit der Kopie weitermachen - im Ribbon "Verwalten" - im Ribbonpanel "Stile und Normen" - den Button "Bereinigen" klicken - Links den Haken bei "Stile" herausnehmen - "Ja für alle" auswählen, damit alle nicht verwendeten lokalen Materialien entfernt werden - Speichern und probieren ob der Absturz noch auftritt ------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krümelandrej Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.11.2021 Windows 10 Inventor Prof 2024
|
erstellt am: 23. Nov. 2023 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
krümelandrej Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.11.2021 Windows 10 Inventor Prof 2024
|
erstellt am: 27. Nov. 2023 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen rkauskh, das hat funktioniert. Beim Bereinigen stand auch das "defekte" Material, welches den Absturz ausgelöst hatte. Kannst du mir sagen, was jetzt genau der Fehler ist? MfG Malte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 27. Nov. 2023 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krümelandrej
Moin Nö, kann ich nicht sagen. Es könnte ein altes Material gewesen sein, dass bei einer der Migrationen fehlerhaft migriert wurde. Manchmal reicht schon ein Sonderzeichen in einem Feld, dass früher dort erlaubt/möglich war und jetzt nicht mehr. Wird das nicht korrekt gehandhabt, kann es zu solchen Problemen führen. Um das genau zu analysieren bräuchte man den Quellcode zum Debuggen. Wird schwer Autodesk dazu zu überreden. ------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krümelandrej Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.11.2021 Windows 10 Inventor Prof 2024
|
erstellt am: 27. Nov. 2023 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 27. Nov. 2023 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krümelandrej
|
krümelandrej Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.11.2021 Windows 10 Inventor Prof 2024
|
erstellt am: 08. Mai. 2024 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, leider habe ich immer noch mit diesem Problem zu kämpfen. Also ich kann das Material in dem Bauteil oben über das DropDown Menü ändern. In der Zeichnung wird trotzdem noch das alte Material angezeigt. Also scheinbar ist das alte Material immer noch dem Bauteil zugewiesen. Wenn ich in die iProperties möchte, um das Material nachzuschauen oder auf die schwarz-weiße Kugel drücke, neben dem DropDown Menü, stürzt das Programm ab. Unter "Verwalten" -> "Stile und Normen" -> "Bereinigen" wird das Material angezeigt, welches ich entfernen möchte. Da das Material schon älter und nur noch in alten Bauteilen zu finden ist, die mit Inv 2017 erstellen worden sind, glaube ich, dass das daran liegt (falsch migriert?, kenne mich aber damit auch nicht wirklich aus) MfG Krümelandrej
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 08. Mai. 2024 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krümelandrej
Moin Kannst du eine solche Datei hochladen? Mit "Kopie speichern unter" eine Kopie erzeugen und in der Kopie das Modell und alle iProps löschen. Das sollte für die Materialmacke keinen Unterschied machen. Eventuell kann man das Problem über die API lösen. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krümelandrej Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.11.2021 Windows 10 Inventor Prof 2024
|
erstellt am: 10. Mai. 2024 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 10. Mai. 2024 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krümelandrej
Moin Leider stürzt bei mir gar nix ab, wenn ich in der Datei bin. Ich kann übers Flyout das Material ändern und anschließend im Materialbrowser das alte Material löschen. Ich kann in den iProps das Material umstellen und anschließend im Materialbrowser das alte Material löschen. Ich kann das alte Material zum Editieren im Materialbrowser öffnen, ohne das er abstürzt. Tritt das Problem bei dir auch mit der Beispieldatei auf? Ist jetzt reine Spekulation, aber versuche mal die aktuellen Material- und Darstellungsbibliotheken durch die original mitgelieferten 2024er ersetzen. Die InventorMaterialLibrary.adsklib liegt normalerweise in C:\Users\Public\Documents\Autodesk\Inventor 2024\Design Data\Materials. Ich könnte jetzt nicht erklären wo da der Zusammenhang ist, aber vielleicht vergleicht er Material lokal und Bibliothek und stolpert da irgendwo. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krümelandrej Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.11.2021 Windows 10 Inventor Prof 2024
|
erstellt am: 14. Mai. 2024 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, das ist ja äußerst komisch. Bei mir stürzt Inv mit der Beispieldatei ab. Was ist genau der Unterschied zwischen der aktuellen Material- und Darstellungsbibliotheken und die original Mitgelieferte? Ich habe ja daran nichts verändert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 14. Mai. 2024 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krümelandrej
Moin Wenn du gar keine eigene, von einer Vorversion migrierte Materialbibliothek verwendest, sondern die mit der Version 2024 mitgelieferte, liegt der Fehler dort vermutlich nicht. Ich dachte ihr habt eventuell eine eigene Bibliothek und diese migriert. Dann hätte die Bibliothek eventuell der Auslöser sein können, aber das kann man jetzt wahrscheinlich ausschließen. Mir fällt aktuell auch nix sinnvolles mehr ein, was man versuchen könnte. ServicePacks usw. wurden vermutlich alle installiert. Eventuell doch in Erwägung ziehen, auf einem Rechner eine saubere Neuinstallation auszuprobieren. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |