Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Datenaustausch Inventor-SolidWorks

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Datenaustausch Inventor-SolidWorks (454 mal gelesen)
Ulrich Reichel
Mitglied
Dipl.-Ing. Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von Ulrich Reichel an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrich Reichel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrich Reichel

Beiträge: 21
Registriert: 22.11.2010

Inventor Vault 2021
Windows 10
HP Z Book

erstellt am: 01. Aug. 2023 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
wir müssen immer wieder Daten von Inventor zu SolidWorks austauschen. Die Daten sollen vorher vereinfacht werden, schließlich wollen wir nicht alle Daten Preis geben und unsere Kunden wollen nur die Anschlußmaße.
Der bisherige Weg geht über ein vereinfachtes Teil und dann als step oder .x_b. Diese Daten sind dann aber 500.000KB und größer.
Die erzeuguung der Daten braucht mehrere Stunden bei und und nochmal bei unseren Kunden.
Gibt es einen schnelleren Weg?
Gibt es eine Möglichkeit, die Datengröße zu reduzieren?
Wenn wir die Daten stärker reduzieren, dauert der Prozess viel länger und führt nur zu geringen Reduzierungen der Datengröße.
Wie macht ihr das?

------------------
Koeppl Automation GmbH
Neulandstr. 40
D-74889 Sinsheim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
staatl. gepr. Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11520
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 01. Aug. 2023 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich Reichel 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie wird das vereinfachte Bauteil erstellt? Über Konturvereinfachung oder abgeleitete Komponente und kannst du hier noch ein Screenshoot vom Vereinfachungsdialog machen herzlich Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5708
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 02. Aug. 2023 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich Reichel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also euer Zeitbedarf macht mich echt stutzig.

Normalerweise geht so eine Vereinfachung recht schnell. Steps werden allerdings recht groß, lassen sich aber gut zippen. x_b oder X_t werden etwas kleiner. Lassen sich auch recht ordentlich zippen.

Bei richtiger Strategie sollte selbst bei größeren Gruppen kaum mehr als eine viertel Stunde ins Land gehen.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochvakuum
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Hochvakuum an!   Senden Sie eine Private Message an Hochvakuum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochvakuum

Beiträge: 108
Registriert: 30.03.2016

IV 2020 Pro

erstellt am: 02. Aug. 2023 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich Reichel 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

10-15 Minuten sind bei diesen Dateigrößen auf einem halbwegs aktuellen PC kein Hexenwerk.
Bei einem Laptop sieht das allerdings anders aus. Meist weniger Ram, bei längerer Auslastung taktet der runter, bekommt die Wärme nicht weg.
Habe dasselbe Problem mit dem Austausch zu SW.
Datenaustausch mit dem Notebook lasse ich daher, trotz aktueller Hardware, sein.
Eine Lösung zur Reduzierung der Dateigröße würde mich aber auch interessieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5708
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 04. Aug. 2023 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich Reichel 10 Unities + Antwort hilfreich

@Vakuum

nimmst richtiges Laptop 

geht das genauso wie am Desktop .... und so ein zBook in der richtigen Variante ist sicher nicht das Nadelör

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochvakuum
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Hochvakuum an!   Senden Sie eine Private Message an Hochvakuum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochvakuum

Beiträge: 108
Registriert: 30.03.2016

IV 2020 Pro

erstellt am: 04. Aug. 2023 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulrich Reichel 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja,
hab hier son Ding mit nur 16GB Ram stehen. Intel 11800H, Grafik Nvidia, Gehäuse Slim Design. Der gibt bei längerer Belastung ziemlich schnell auf, hört sich an wie eine startende 747.
Alleine Inventor nimmt bei mir mal eben >20GB im RAM, beim Import größerer stp Dateien. Export weiss ich jetzt nicht.
Wenn da die Hardware nicht passt, oder vielleicht noch ein Netzwerk im Spiel ist, macht das keinen Spass.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz