| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Teile in der Zeichnung als Phantom darstellen (326 mal gelesen)
|
SashaN1998 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 11 Registriert: 21.04.2023 Inventor 2018
|
erstellt am: 25. Apr. 2023 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammen, ich habe eine neue Frage. Ich möchte in meiner Zusammenbauzeichnung Teile als Phantom darstellen, da diese nur als Platzhalter zu sehen sein sollen. Die Frage gab es schon mal so ähnlich allerdings noch für Inventor 2007, eventuell findet sich hier jemand der sich mit der 2018 Version auskennt, und mir für diese die Lösung sagen kann. (lerne gerade das Programm von vorne ohne Lehrer etc, daher verzeiht falls ich hier nach Grundwissen frage.^^) Liebe Grüße Sasha ------------------ Mit freundlichen Grüßen Sasha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meierjo Mitglied
 
 Beiträge: 362 Registriert: 20.08.2003 Windows 10 Prof 64 Bit Inventor Prof 2021 Vault Basic 2021
|
erstellt am: 25. Apr. 2023 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SashaN1998
|
SashaN1998 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 11 Registriert: 21.04.2023 Inventor 2018
|
erstellt am: 25. Apr. 2023 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13146 Registriert: 02.04.2004 IV 2019 + 2020 + 2021 W7pro64 F-Secure-Safe Dell-M4600 2,13GHz 12GB Quadro2000M 15,4"1920x1080, am Dock: 27"2560x1440 MS-IntelliMouse-Optical SpacePilotClassic
|
erstellt am: 25. Apr. 2023 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SashaN1998
Moin! Da hat sich über die Jahre nicht viel geändert. Gib diesen Komponenten in der iam die Stücklisten-Eigenschaft "Referenz", dann erscheinen sie in der idw 1. im Phatomlinienstil und werden 2. durchsichtig dargestellt. ABER sie fallen dann auch aus der Stückliste. Wenn es nur Platzhalter sein sollen, ist das in Ordnung. Für andere Fälle gibt es auch andere Strategien. Den Phantomlinienstil bzw. den Layer "Referenz" kann man auch in der idw allein, ohne Einfluss auf die Stückliste, einzelnen Kanten oder auch ganzen Komponenten ("Auswahl als Kanten") zuweisen, aber durchsichtig werden diese Komponenten dadurch dann nicht. Wenn das keiner Deiner Kollegen kennt / nutzt / Dir zeigen konnte, solltet Ihr eine ordentliche Schulung buchen! Das spart mehr als es auf Dauer kostet. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SashaN1998 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 11 Registriert: 21.04.2023 Inventor 2018
|
erstellt am: 25. Apr. 2023 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Firma ist ein 5-6 Personen Betrieb, und ich bin der einzige der das Programm benutzt und sich auskennen sollte. Und ich bin erst seit letzter Woche dort angestellt. Bis davor habe ich noch mit CREO gearbeitet welches in vielen Punkten fortschrittlicher oder anwenderfreundlicher war. Daher bin ich froh über jede Hilfe die ich hier in dem Forum bekommen kann. Ich versuche zumindest meine Fragen und Situationen immer so präzise beschreiben, sodass die Hilfe einfacher fallen sollte. Die Handhabung mit "Referenz" reicht mir in diesem Fall vollkommen. Danke^^. sollte ich die andere Variante mal gebrauchen werde ich diese definitiv so versuchen. LG Sasha ------------------ Mit freundlichen Grüßen Sasha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13146 Registriert: 02.04.2004 IV 2019 + 2020 + 2021 W7pro64 F-Secure-Safe Dell-M4600 2,13GHz 12GB Quadro2000M 15,4"1920x1080, am Dock: 27"2560x1440 MS-IntelliMouse-Optical SpacePilotClassic
|
erstellt am: 25. Apr. 2023 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SashaN1998
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
     

 Beiträge: 2227 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2023
|
erstellt am: 25. Apr. 2023 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SashaN1998
Moin Vielleicht, wenn dein Arbeitgeber dir Zeit dafür einräumt, Inventor hat recht gute Lern-Tutorials für den Anfang. Eine Basisschulung wäre sicher noch besser, aber in so kleinen Unternehmen wird das gern als unnötig angesehen. P.S.: Nich über unsere Diva meckern und sagen das andere besser sind. Wir vertragen die Wahrheit nicht. ------------------ MfG Ralf
RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |