Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Belastungsanalyse einer Baugruppe - Abhängigkeiten?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Belastungsanalyse einer Baugruppe - Abhängigkeiten? (693 / mal gelesen)
M4ttz3
Mitglied
Projektingieneur


Sehen Sie sich das Profil von M4ttz3 an!   Senden Sie eine Private Message an M4ttz3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M4ttz3

Beiträge: 17
Registriert: 29.08.2022

Windows 11
Intel i7-10870H
NVIDIA RTX 3080
32GB DDR4

erstellt am: 11. Apr. 2023 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen!
Für ein Projekt benötige ich einen neuen Kompressor, dieser wiegt wesentlich mehr als die alte Variante. Um das Gehäuse dementsprechend zu prüfen und Optimierungen anzunehmen, möchte ich hier eine Belastungsanalyse durchführen. Leider habe ich Probleme mit den Abhängigkeiten / Verankerung. Die Lasten von Bauteilen und dem Kompressor wirken auf eine Grundplatte, diese ist mit Dämpfern auf ein Gehäuse befestigt, dort sind 2 Schienen befestigt die in einem Gesamtgehäuse stehen. Letztendlich muss ich eine Belastungsanalyse für die gesamte Anlage laufen lassen.
Eine Belastungsanalyse auf die Grundplatte von den angegebenen Kräften klappt und sieht auch schlüssig aus, Probleme treten auf wenn ich die Dämpfer, Gehäuse und Schienen hinzufüge. Dort treten laut Analysenbericht keine oder extreme Belastungen und Verschiebungen auf. Wichtig für mich wäre erstmal die Belastung auf den Gehäuseboden der von den 2 Schienen gestützt wird, Kräfte ausgehend von der Grundplatte.

Hat hier jemand Erfahrung wie die Verbindungen und Abhängigkeiten gesetzt werden müssen um ein brauchbares Ergebnis zu erhalten?

Ich würde gerne ein Bericht hochladen, allerdings ist die Seite zum hochladen wohl nicht erreichbar. Habt ihr auch solche Probleme? Steht bei mir schon seit einigen Tagen.

Vorab schonmal vielen Dank
Lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz