| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
| Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: Feder Adaptiv in den Pos Genauigkeiten (810 / mal gelesen)
|
cadguro Mitglied
Beiträge: 26 Registriert: 01.02.2023
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Zusammen, ich sitze jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit und bekomme die dumme Feder nicht beweglich. Was mache ich falsch? Die soll sich mit den beiden Pos Genauigkeiten bewegen und macht alle nur das nicht. :-( Baugruppe im Anhang Inventor 2023 Grüße Steve
[Diese Nachricht wurde von cadguro am 22. Feb. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für cadguro
Hallo Steve, einfach mal nach "Feder" hier im Forum suchen. Da gibts genug Anleitungen und auch welche Probleme entstehen. Auch wenn ich deine Daten nicht öffnen kan (mangels DIVA 2023) .... eine Feder ist bei mir immer! eine BG .... Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadguro Mitglied
Beiträge: 26 Registriert: 01.02.2023
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Danke für die Antwort, das hatte ich schon hinter mir. Gut, ich gebe es jetzt einfach auf, ich sitze seit heute früh daran und bekomme es nicht hin. Im Forum hab ich alles durch, genau so wie bei google. [Diese Nachricht wurde von cadguro am 22. Feb. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von cadguro am 22. Feb. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
Beiträge: 13438 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für cadguro
|
cadguro Mitglied
Beiträge: 26 Registriert: 01.02.2023
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
Beiträge: 457 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für cadguro
|
cadguro Mitglied
Beiträge: 26 Registriert: 01.02.2023
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallöchen, mit der Adaptiven Feder fummle ich schon den ganzen Tag. Ich bediene Inventor seit fast 27 Jahren, nur war das mit den Federn schon immer nervig. Danke trotzdem. Ich habe jetzt 2 Baugruppen gemacht und 2 Federn verbaut. Das geht schneller als das. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RolandD Mitglied
Beiträge: 559 Registriert: 07.01.2005 i7-9700k 32GB DDR4-RAM Nvidia RTX 2060 SSD 970 m.2 Win10-64 (21H2) AIP 2020.3 Dell U3417W
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für cadguro
Zitat: Original erstellt von cadguro: ... Ich bediene Inventor seit fast 27 Jahren, nur war das mit den Federn schon immer nervig...
Alle Achtung. Inventor 1 wurde am 20.09.1999 veröffentlicht. Da hast du aber schon 3 Jahre damit gearbeitet Ich dachte, mit Inventor 2 war ich ganz vorn dabei... ------------------ Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
Beiträge: 13438 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für cadguro
Zitat: Original erstellt von cadguro: ...und 2 Federn verbaut. Das geht schneller als das.
Willkommen im Club! Ich könnte das adaptiv, mach es aber nie, und auch keine Positionsdarstellung. Stattdessen füge ich bewegte Teile als Unterbaugruppe ein zweites Mal in der Endstellung in die Hauptbaugruppe ein und modeliere, wenn überhaupt, die Feder in der dazu passenden gespannten Form. Diese zusätzlichen Komponennten dann mit der Einstellung Referenz, so werden sie 1. in der Stückliste nicht gezählt und 2. in idw gleich in dem entsprechenden Linienstil dargestellt.
------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |