| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: MIni PC für Inventor (768 mal gelesen)
|
tutti2000 Mitglied Konstrukteur Maschinenbau

 Beiträge: 62 Registriert: 28.06.2007 Zu Hause Windows 10 64Bit Profeesional Inventor 2019 In der Firma Windows 10 Enterprise Inventor 2019
|
erstellt am: 07. Dez. 2022 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2021.4.4 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 07. Dez. 2022 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
|
tutti2000 Mitglied Konstrukteur Maschinenbau

 Beiträge: 62 Registriert: 28.06.2007 Zu Hause Windows 10 64Bit Profeesional Inventor 2019 In der Firma Windows 10 Enterprise Inventor 2019
|
erstellt am: 07. Dez. 2022 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2021.4.4 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 07. Dez. 2022 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
und ich hatte mich schon gewundert, wie du bald an eine 2014er Version kommst. Ich persönlich bin ein Fan von Laptops. Da gibt es gar kein Platzproblem mehr. Zusammen mit einer Logitech Ergo Rollkugelmaus benötigst du nicht mal mehr einen Tisch. Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochvakuum Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 101 Registriert: 30.03.2016 IV 2020 Pro
|
erstellt am: 07. Dez. 2022 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
Ich würde in einen vernünftigen Bürotisch investieren. Darunter ist sicherlich Platz für einen Tower. Die Konfig dürfte für deine Bedürfnisse CAD mehr als ausreichend sein, für Spiele, naja. Die Temperatur. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9343 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; IV 4 - 2009 RIP, aktiv 2010 - 2023 produktiv AIS2020.4 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 07. Dez. 2022 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
Inventor läuft inzwischen auf so ziemlich allem und wenn eine SSD drin ist i.d.R. auch ganz passabel. Nur bei der Grafik ist er noch etwas heikel. WHQL-zertifiziert ist zwar bald was, aber obs bei CAD (fehlerfrei) tut, steht auf einem anderen Blatt. Mit AMD Radeons gabs früher Probleme, das hat sich gebessert. Da die 680M keine Profikarte ist, ist sie auch nicht auf der Autodeskliste. ------------------ lg Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 237 Registriert: 07.01.2002 Pro/e WF 2-4 / Creo 1-4 / <P>Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 07. Dez. 2022 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
ist zwar kein Inventor, aber ich habe letzte Woche testhalbel auf einer Intel NUC installiert. Nuc Mini Komplett PC, Intel i5-10210U Quad Core 4 x 4.20 GHz, 16 GB DDR4 RAM, 500 GB HDD, USB 3.1, HDMI, Intel UHD Grafik Jetzt frage ich mich wieso ich jahrelang zertifizierte Kisten gekauft habe, getestet nur mit einer kleineren Baugruppe aber läuft damit nicht langsamer als auf der Fujitsu Powerworkstation. Klar Performancetest ist langsamer aber auch nur ca. 20%, (Würfel 100x100 in 0.1mm Scheiben geschnitten von 3 Seiten) Für die normalen Aufgaben, oder auch einen Ausbildungsplatz sicher dicke ausreichend. ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11051 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 07. Dez. 2022 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
Zitat: Original erstellt von cadkaiser: Intel UHD Grafik
die sind am Unprobematischsten, darauf lief bei meinem Dell Vostro von '08 Inventor 2020 fehlerfrei (bis vor 2 Jahren das Display verreckte) das sagt leider garnix über die Radeons aus ... ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochvakuum Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 101 Registriert: 30.03.2016 IV 2020 Pro
|
erstellt am: 07. Dez. 2022 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
Die Intel integrierte Grafik ist relativ problemlos. Radeon/Vega auch ist aber von der Performence wesentlich besser, meiner Erfahrung nach. Quadro, keine guten Erfahrungen. Aber für die Anforderungen sollte alles locker reichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tutti2000 Mitglied Konstrukteur Maschinenbau

 Beiträge: 62 Registriert: 28.06.2007 Zu Hause Windows 10 64Bit Profeesional Inventor 2019 In der Firma Windows 10 Enterprise Inventor 2019
|
erstellt am: 08. Dez. 2022 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: und ich hatte mich schon gewundert, wie du bald an eine 2014er Version kommst. Ich persönlich bin ein Fan von Laptops. Da gibt es gar kein Platzproblem mehr. Zusammen mit einer Logitech Ergo Rollkugelmaus benötigst du nicht mal mehr einen Tisch.Viele Grüße Roger
Nachdem die alte Sysinfo erstellt wurde, habe ich mir tatsächlich 2014 eine originale Inventor 2014 Professional gekauft und liegt als Datenträger bei mir zuhause rum. Einen CAD Laptop habe ich bereits und dient als CAD Workstation. Da ich aber kein Freund von ständigen Umstöpseln bin (Monitor, Maus, Tastatur, 3D Maus, Netzwerk und Netzteil) möchte ich einen zweiten PC der unter anderem Inventor beherbergen soll. Da mein Laptop kein TB oder USB-C hat, fällt eine Dockingstation flach. Zitat: Ich würde in einen vernünftigen Bürotisch investieren. Darunter ist sicherlich Platz für einen Tower. Die Konfig dürfte für deine Bedürfnisse CAD mehr als ausreichend sein, für Spiele, naja. Die Temperatur.
Wenn ich Platz für einen ordentlichen Bürotisch hätte, hätte ich keine Probleme und würde hier nicht fragen! Hast du dir mal die Reviews zu dem Teil angeschaut? Grade dieser Mini PC hat hervorragende Performance bei Spielen (siehe Review von ETAPrime auf Youtube). Nur Spielen ist nicht gleich CAD! Daher die Frage ob mit der Konfiguration auch gut Inventor läuft, weil eben keine 10 TEuro Quadro wie in der Firma verbaut ist. Aber Okay, die Meinungen sind unterschiedlich und ich werde das Teil bestellen und Testen. Gruß tutti2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3082 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 08. Dez. 2022 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
Hallo, Zitat: ... ich werde das Teil bestellen und Testen.
... bitte doch auch berichten ob und wie es funtzt. Das wäre toll von Dir, danke. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11977 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 09. Dez. 2022 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
Zitat: Original erstellt von tutti2000: Da ich aber kein Freund von ständigen Umstöpseln bin (Monitor, Maus, Tastatur, 3D Maus, Netzwerk und Netzteil) möchte ich einen zweiten PC der unter anderem Inventor beherbergen soll
Docking Station? IMHO ist der dauernde Datenabgleich nerviger und fehleranfälliger als das Einklicken in die Dockingstation. Oder ein USB-Kabel einzustöpseln... ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tutti2000 Mitglied Konstrukteur Maschinenbau

 Beiträge: 62 Registriert: 28.06.2007 Zu Hause Windows 10 64Bit Profeesional Inventor 2019 In der Firma Windows 10 Enterprise Inventor 2019
|
erstellt am: 09. Dez. 2022 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13115 Registriert: 02.04.2004 IV 2019 + 2020 + 2021 W7pro64 F-Secure-Safe Dell-M4600 2,13GHz 12GB Quadro2000M 15,4"1920x1080, am Dock: 27"2560x1440 MS-IntelliMouse-Optical SpacePilotClassic
|
erstellt am: 09. Dez. 2022 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
Moin! Was ist denn das für ein Laptop? Meine mobile Workstation hat auch keine der genannten Schnittstellen, aber sehr wohl eine Dockingstation (sogar mehrere). Die elektrische Verbindung dazu erfolgt über eine eigene spezielle Kontaktleiste am Boden des Rechners. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11977 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 09. Dez. 2022 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
Zitat: Original erstellt von Roland Schröder: Moin! Die elektrische Verbindung dazu erfolgt über eine eigene spezielle Kontaktleiste am Boden des Rechners.
Genau diese Kontaktleiste wird heute bei dem modernen Kram eingespart. - Dafür dann USB3 oder Thunderbolt. Und bei den ganz billigen Consumer-Teilen gabs früher auch keinen Dock-Stecker. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochvakuum Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 101 Registriert: 30.03.2016 IV 2020 Pro
|
erstellt am: 09. Dez. 2022 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
Zitat: Wenn ich Platz für einen ordentlichen Bürotisch hätte, hätte ich keine Probleme und würde hier nicht fragen! Hast du dir mal die Reviews zu dem Teil angeschaut? Grade dieser Mini PC hat hervorragende Performance bei Spielen (siehe Review von ETAPrime auf Youtube). Nur Spielen ist nicht gleich CAD! Daher die Frage ob mit der Konfiguration auch gut Inventor läuft, weil eben keine 10 TEuro Quadro wie in der Firma verbaut ist.
Ich erahne das hier eher das Hauptaugenmerk auf Spiele gelegt wird. Das Ding ist für Spiele und Inventor weder Fisch noch Fleisch. Ob du die Nachteile in Kauf nimmst, musst du letztendlich selbst entscheiden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Björn Hessberg Mitglied Maschinenbauer
  
 Beiträge: 600 Registriert: 04.04.2007 SWX Pro 2020 SP4 Win 10 64Bit 32GB NVidia Quadro P1000 Z Book G3 17 Win10 16GB M4000M NVidia Quadro 4000M
|
erstellt am: 10. Dez. 2022 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tutti2000
|