| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Abwicklung Übergangslasche (1154 / mal gelesen)
|
ARHessen Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 31.03.2022 immer die aktuelle Inventorversion
|
erstellt am: 04. Nov. 2022 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, ich habe ein Blech mit einer Übergangslasche modelliert. Das Blech soll zum Loch im Blech hin von allen Seiten leicht gekantet werden. Ist ein Ablaufblech und da soll das Wasser natürlich zum Abfluß hin fließen. Die Abwicklung der zusätzlichen Laschen funktioniert, jedoch wird das Blechteil, was ich mit der Übergangslasche konstruiert habe nicht abgewickelt. Was mache ich falsch, bzw. wie hätte ich es sonst machen sollen? Grüße, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11383 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 04. Nov. 2022 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ARHessen
ohne die ipt geöffnet zu haben, hast du die Übergangslasche aufgeschnitten? ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ARHessen Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 31.03.2022 immer die aktuelle Inventorversion
|
erstellt am: 04. Nov. 2022 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11383 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 04. Nov. 2022 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ARHessen
geschlossen ist es schlecht zuzuschneiden  ... ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11383 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 04. Nov. 2022 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ARHessen
Ich hab mir das Vorschaubild ansehen können, du willst das Ding aus dem Ganzen pressen, oder? Das ist nicht abwickelbar, technisch gesehen. Bei Kreuzkantungen musst du den Befehl "Abwickeln" aus dem Bauteilwerkzeugkasten verwenden, das kann die Platine dafür berechnen. ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3670 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2024/2025 AutoCad Mechanical 2024/2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 06. Nov. 2022 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ARHessen
Zitat: Original erstellt von ARHessen: .......Was mache ich falsch, bzw. wie hätte ich es sonst machen sollen?...... ...
Moin, das ganze in Blech konvertieren, korrekte Blechstärke eingeben und eine Flächenauftrennung vornehmen. Dann ist es abwickelbar. Modell im 2022er Format anbei. Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 06. Nov. 2022 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ARHessen
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3670 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2024/2025 AutoCad Mechanical 2024/2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 06. Nov. 2022 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ARHessen
Moin Roland, ja, vielleicht klappt das. Kann allerdings den unerwünschten Nebeneffekt haben, dass viel Spannung in die Flächen einwirkt und dort zu unerwünschten Verformungen führt. Versuch macht klug........ Edit: Das ginge durchaus auf einer gewöhnlichen Gesenkbiegepresse (wenns nicht zu krumm wird) Gruss Andreas [Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 06. Nov. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |