| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Stückliste Separieren (844 / mal gelesen)
|
F.E. Mitglied Konstrukteur / Programmierer
 Beiträge: 7 Registriert: 20.04.2020 Inventor Pro ABB-Robotstudio usw....
|
erstellt am: 31. Okt. 2022 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit zusammen, Ich hätte da ein Problem mit der Inventor Modellstückliste (nicht die Bauteilliste auf der Zeichnung). Ich würde diese gerne separieren in der alten Fa. hat das für uns das PDM gemacht, hier haben wir leider kein PDM weil wir es nicht benötigen. jedoch würde ich gerne meine Stücklisten wieder ordentlich aufteilen. Heist für mich in: - Blechbauteile - zukaufteile - Normteile - Dreh- und Frästeile ich habe schon alles durchgesucht, finde dazu aber keine Info wie man das am besten bewältigt damit man das so in eine Excel exportieren kann. Vielleicht kennt ja hier jemand eine Lösung wie ich das am besten machen kann. Gruß Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 31. Okt. 2022 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für F.E.
Hallo Eine Variante wäre, in eines der Standard iProperties oder in ein benutzerdefiniertes eine eindeutige Teilekategorie einzutragen. Die Spalte in der Stückliste einblenden und danach sortieren. Eventuell macht sich eine vorangestellte Nummer noch besser. Also 01 - Blechbauteile 02 - zukaufteile 03 - Normteile 04 - Dreh- und Frästeile Bei neu erzeugten Bauteilen könnte man es entweder in separate Vorlagen schon eintragen oder beim neu erstellen einen Auswahldialog anzeigen lassen. Müsste man halt in iLogic was basteln. Bei Bestandsteilen wirst du es wohl nachpflegen müssen. Eventuell kann man was Kleines in iLogic programmieren, um es zu automatisieren. Dazu muss aber irgendetwas in den Bestandsteilen die eindeutige Identifizierung ermöglichen. ------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Fischkopp Mitglied
 
 Beiträge: 377 Registriert: 23.02.2004 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 01. Nov. 2022 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für F.E.
Dafür benutze ich das Standardproperty "Kategorie"- und dreistellige Kategorienummern (+ sprechende Bezeichnung). Dann bist Du etwas flexibler, was die Unterteilung betrifft. Z.B.: 100 Baugruppen 200 Fertigungsteile 210 Fertigungsteile Drehen 220 Fertigungsteile Fräsen 230 Blechteile 231 Blechteile t<= 4mm 232 Blechteile t > 4mm 300 Kaufteile 400 Normteile 410 Schrauben 420 Dichtungen Der Phantasie sind da keine Grenzten gesetzt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |