| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Auscheiden (457 mal gelesen)
|
Wodan2017 Mitglied MBT

 Beiträge: 20 Registriert: 17.04.2016 Win10Pro Inventor2023 pro W540
|
erstellt am: 04. Mai. 2022 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich möchte das wagerechte Blech ausschneiden. Das Blech hat Radius. Einfache projizieren klappt da nicht.... Die Rohr ist das Ausschneidewerkzeug Wer hat da eine Idee, wie ich das Loch ausschneiden kann? [Diese Nachricht wurde von Wodan2017 am 10. Mai. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. selbstst. techn. Zeichner

 Beiträge: 11323 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 04. Mai. 2022 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wodan2017
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6030 Registriert: 16.09.2004 Inventor Prof. bis 2022
|
erstellt am: 05. Mai. 2022 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wodan2017
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3564 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022 AutoCad Mechanical 2022 WIN10-64 / WIN11 64 32 GB Nvidia Geforce GTX 1080TI Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 05. Mai. 2022 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wodan2017
Moin, wenn das eine IAM mit 2 Bauteilen sein sollte, mach innerhalb der geöffneten IAM einen Doppelklick auf das Winkelblechbauteil und wende den Befehl "Ändern: Objekt kopieren" (Option:Fläche) auf den Rohrbogen an. Speichere die IAM (und die geänderten Einzelteile). Im Winkelblechbauteil ist nun als Flächenkörper der ballige Rohrbogen enthalten. Diesen nutzt du zur Ausführung des Befehls "Trennen". Für den Fall dass Du echte Blechteile konstruierst, ist der entstandene Ausschnitt zwar theoretisch 100% korrekt, jedoch in der Praxis zu klein (weil keine Luft für Fertigungsungenauigkeiten berücksichtigt ist). Wenn das tatsächlich gebaut werden soll, wäre ein Spalt von ca. 0,5mm bis 0,75mm zum Durchschieben des Rohrbogens sinnvoll. Diesen könntest Du durch "Verdickung/Option: Differenz" erzeugen. Wenn das Kleinbauteil ist, wäre dann alles klar. Falls das jedoch in einer performancekritischen (umfangreichen) Baugruppe zum Einsatz kommen soll, schalte nach dem Anwenden von "Fläche kopieren" im Strukturbrowser des Zielbauteiles die "Adaptivität" ab. Die kann ein Leistungsfresser sein. Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2368 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2021 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 05. Mai. 2022 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wodan2017
Auscheiden, auschneiden, ausschneiden oder ausscheiden? ------------------ Gert Dieter  Tyrants now no more shall dread on necks of vanquished slaves to tread. Händel, Hercules [Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 05. Mai. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wodan2017 Mitglied MBT

 Beiträge: 20 Registriert: 17.04.2016 Win10Pro Inventor2023 pro W540
|
erstellt am: 06. Mai. 2022 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 10906 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte Ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 06. Mai. 2022 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wodan2017
... nimm nicht Vorlagen und Stile mit beim P&G  . @Gert: 4 könnte stimmen ... ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 06. Mai. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wodan2017 Mitglied MBT

 Beiträge: 20 Registriert: 17.04.2016 Win10Pro Inventor2023 pro W540
|
erstellt am: 07. Mai. 2022 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
.... trotzanleitung kriege ich es nicht hin.... Diese Option: ".... Befehl "Ändern: Objekt kopieren" (Option:Fläche) auf den Rohrbogen an." ist nicht zu finden..... " Wer kann mir da helfen? ;-)
[Diese Nachricht wurde von Wodan2017 am 09. Mai. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |