| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sweeping Problem (1127 / mal gelesen)
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 17. Jan. 2022 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Habe ein Problem mit meiner Sweeping-Konstruktion. Hoffe Ihr könnt mir hier weiter helfen oder habt einen Tipp Die beiden Flächen (rote Pfeile) sollten parallel sein Besten Dank für einen Tipp Gruss TOM
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2530 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 17. Jan. 2022 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Mit RMT die Ebene anklicken zu der die nächste parallel sein soll. Im Fenster „Arbeitsebene“ anklicken, dann den gewünschten Abstand eingeben. Was das mit sweepen zu tun hat, sollte ggf. noch erklärt werden… ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3815 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 17. Jan. 2022 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Ich denke, die Lösung für Thömse wäre, beim Sweeping bei der Ausrichtung die zweite Option "festgelegt" zu wählen. Dann ist die Fläche parallel zur Ebene. Bin aber nicht ganz sicher, ob das tatsächlich das Wunschergebnis ergibt. Die Antwort von Manfred habe ich nicht verstanden. Gruß, Torsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 17. Jan. 2022 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Manfred Besten Dank für Deinen Tipp. Dies meinte ich hätte ich bereits so erstellt aber eben wie aus meiner Sweeping.ipt ersichtlich nicht mit dem nötigen Ergebnis Hast Du eine bessere Idee um dies zu erreichen? Besten Dank und Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3815 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 17. Jan. 2022 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Ich nochmal: Zitat: Original erstellt von Torsten Niemeier:
Bin aber nicht ganz sicher, ob das tatsächlich das Wunschergebnis ergibt.
Vermutlich nicht, da etwas völlig anderes rauskommt. PS: Ich kann mir schon denken, wie es im Ergebnis aussehen soll, kann mir aber die dazu nötige Geometrie in der Ecke nicht so ganz vorstellen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 17. Jan. 2022 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 17. Jan. 2022 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Moin! Mit dem Gefälle direkt im zweiten Schenkel kannst Du mit Sweeping nicht erreichen, dass die hervorgehobenen Flächen parallel sind. In der Wirklichkeit müsste man das Blech an der Ecke ein bisschen verwürgen, aber Inventor kann nur genau. Anders ist es, wenn Du zuerst waagerecht um die Ecke und erst danach, in einem dritten Schenkel ins Gefälle gehst. Da reicht 0,01 mm. Aber es bleibt dabei, dass in der Wirklichkeit das Material dort ein bisschen gezerrt werden muss. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 17. Jan. 2022 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|