| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: iLogic / Dateinamen erzeugen (1128 / mal gelesen)
|
reinhard75 Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 04.01.2010 ThinkPad P17 Gen 1 Intel(R) Core(TM) i7-10750H CPU @ 2.60GHz 2.59 GHz Grafik Nvidea Quadro T2000 Win10 Pro IV2024
|
erstellt am: 18. Apr. 2021 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine vielleicht etwas spezielle Frage zur Dateispeicherung von Bauteilen, Baugruppen und Zeichnungsableitungen mittels iLogic. Im Zuge der Einführung eines neuen ERP-Systemes, werden unsere Dateien aus Inventor zukünftig nach folgenden Schlüssel abgespreichert: 1te + 2te Stelle= Nummernschlüssel Anlagentyp _ od. - als Trennstelle 3te + 4te Stelle= Zeichnungsindex _ od. - als Trennstelle 5te bis 9te Stelle= generierte Artikelnummer aus dem neuen ERP-System. Besteht die Möglichkeit mittels iLogic für Stelle 1+2 und 3+4 diese mittels zweier Auswahlmenüs einfügen zu lassen? Hierdurch müsste man nicht immer in externen Listen nachsehen, sondern hätte diese permanent als Auswahlmenü zu Verfügung. Danke + Gruss Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 19. Apr. 2021 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reinhard75
Moin Man kann, wenn das Speichern über iLogic läuft, die erforderlichen Infos vorher abfragen und dann im Code weiter nutzen. Ich sehe nur spätestens Probleme, wenn mal mehr als drei Dateien auf einmal erstmalig gespeichert werden sollen. Dann erscheinen die Abfragen zig-mal. Da blickt keiner mehr durch und spätestens nach der fünften Datei hat keiner mehr Lust zum Speichern. Ich habe jetzt die beiden Werte als Multivalue Textparameter angelegt, die könnten aber auch hart in den Quellcode gesetzt werden.
Code:
'Namensvergabe nur beim ersten Speichern (FullDocumentName ist noch leer) erforderlich If ThisDoc.Document.FullDocumentName IsNot String.Empty Then Exit Sub End IfDim sAnlagentyp As String = InputListBox("Anlagentyp: ", MultiValue.List("Anlagentyp")) Dim sZeichnungsindex As String = InputListBox("Zeichnungsindex: ", MultiValue.List("Zeichnungsindex")) Dim sArtikelnummer As String = iProperties.Value("Project", "Part Number") Dim sFileextension As String Dim sFilter As String Select Case ThisDoc.Document.DocumentType Case DocumentTypeEnum.kPartDocumentObject : sFileextension = "ipt" sFilter="Inventor Bauteil (*.ipt)|*.ipt|All Files (*.*)|*.*" Case DocumentTypeEnum.kAssemblyDocumentObject : sFileextension = "iam" sFilter="Inventor Baugruppe (*.iam)|*.iam|All Files (*.*)|*.*" Case DocumentTypeEnum.kDrawingDocumentObject : sFileextension = "idw" sFilter="Inventor Zeichnung (*.idw)|*.idw|All Files (*.*)|*.*" Case DocumentTypeEnum.kPresentationDocumentObject : sFileextension = "ipn" sFilter="Inventor Presentation (*.ipn)|*.ipn|All Files (*.*)|*.*" Case Else : sFileextension = InputBox("Dateityp?", "iLogic") sFilter="Inventor Dateien (*.ipt;*.iam;*.idw;*.ipn)|*.ipt;*.iam;*.idw;*.ipn|All Files (*.*)|*.*" End Select Dim sFileName As String= sAnlagentyp & "-" & sZeichnungsindex & "-" & sArtikelnummer & "." & sFileextension MsgBox(sFileName, , "iLogic") Dim oDlg As Inventor.FileDialog ThisApplication.CreateFileDialog(oDlg) oDlg.FileName = sFileName oDlg.Filter = sFilter oDlg.FilterIndex = 1 oDlg.ShowSave
------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |