| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Kulissenführung fräsen - wie modellieren? (1103 / mal gelesen)
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 03. Jul. 2019 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Habe hier ein zylindrisches Bauteil das am Umfang eine breite Nut erhalten soll, die sich zuerst achsparallel, und weiter ein Stück um den Umfang windet. In dieser Nut soll letztlich eine Führungsrolle laufen, die natürlich halbwegs genau reinpassen muss, also muss die Nut überall einen parallelen Querschnitt haben. Auf die Schnelle hab ich das mit Prägung gemacht, aber da läuft der Querschnitt keilförmig zur Zylinderachse zusammen. Wie modelliert man sowas korrekt, im IV 2019? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 03. Jul. 2019 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Wie modelliert man sowas korrekt, im IV 2019?
Moin! IV2019 hat meines Wissens auch noch keine Volumen-Schleppfunktion, so dass es so geht, wie schon seit Jahren und schon oft als Threadthema gehabt: Wendelnut fräsen. Gibt auch einen Film von Michael dazu. Ich sach nur: Suchfunktion! Kurzfassung: Man erzeugt zuerst die verwundene Fläche, die von der Rollenachse im Raum beschrieben wird, und führt dann Verdickung als Differenz aus. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 03. Jul. 2019 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 03. Jul. 2019 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, nach viel probieren ist es mir gelungen den Weg von Michael zu verstehen und nachzuvollziehen, leider ergeben sich nur jede Menge Fehlermeldungen. Michael hat offensichtlich sehr sanfte Krümmungen in der zu projizierenden Kurve, ich brauch aber am fertigen Slot (nahezu) scharfe Innenecken, und da steigt offensichtlich der Modellierer aus. Ich werde das Modell irgendwie hin-faken müssen und dem Fertiger die korrekte Geometrie überlassen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |