| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 23.06.2025
|
Autor
|
Thema: Umstieg von IV2016 auf IV2019 (2226 mal gelesen)
|
konstrukteur24 Mitglied Konstrukteur/Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 04.04.2011 Win7 64bit Inventor Professional 2019 AutoCAD Mechanikal 2019
|
erstellt am: 22. Nov. 2018 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe die ehrenvolle Aufgabe bekommen den Umstieg von 2016 auf 2019 zu Organisieren. Wie gehe ich am besten vor? Wie kann ich die Stile und Vorlagen ins 2019 übertragen und ggf. bereinigen. Design Data und Templates liegen bei uns auf dem Server damit alle 8 Konstrukteure auf das gleiche zugreifen! Braucht ihr weitere Informationen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 23. Nov. 2018 06:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konstrukteur24
ist schon ein grosser Sprung: Design Data / Stile: - du würde ich kopieren und dann die Kopie migrieren und dann in ein neues leeres 2019er Design Data rein holen. Das Tool dafür heißt Stilbibliotheksmanager - die alte Gewindetabelle aus dem Forum kannst du noch weiter verwenden. Templates: - einfach die neuen aus 2019 verwenden. und da kurz die Zeichnungsübertragungsassistent verwenden für die Schriftkörpfe und anderes. - wenn das neue DesignData fertig ist, einmal die idw Vorlage öffnen und die idw die Stile aktualisieren. - es kommt da immer noch so ein kleine Fehler, mit Leuchten. Ich habe es wegbekommen, aber leider weiß ich nicht mehr wie. Material musst du auch migrieren. eigene Inhaltscenterdatenbanken musst du auch migrieren. Dies machst du glaube ich in der Projektdatei. Arbeitet ihr noch mit Vault oder so was? Da ist die Empfehlung nur in 2 Version Schritten zu springen. Einfach noch mal kurz den Vault 2018 installieren und da die Datenbank migrieren und dann noch mal auf Vault 2019. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konstrukteur24 Mitglied Konstrukteur/Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 04.04.2011 Win7 64bit Inventor Professional 2019 AutoCAD Mechanikal 2019
|
erstellt am: 23. Nov. 2018 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 23. Nov. 2018 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konstrukteur24
du das dürfte kein Problem sein, ohne Vault hast du hier eigentlich nicht viel zu tun. Melde Dich einfach wenn du noch Fragen hast  was du nicht machen musst, ist ein komplette Migration, einfach das was aufgemacht wird, wird migriert und fertig. [Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Nov. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 23. Nov. 2018 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konstrukteur24
Hi, Wie viele Leute? Was für ein Datenbestand? Müssen Altdaten migriert werden? Bei den Zeichnungsvorlagen habe ich mir angewöhnt die Vorlage der aktuellen Inventor Version zu verwenden und Schriftkopf , Symbole usw hinein zu kopieren. Für die Anwendungsoptionen würde ich mir Screenshots von den alten Einstellungen machen anstatt sie von 2017 in 2019 zu importieren. Wenn neue Optionen in der 2019 sind, übersieht man die sonst leicht. Eine 2019 Installation anpassen und die Anwendungsoptionen exportieren und verteilen funktioniert besser. Habt ihr an den Inventor eigenen Normteilen etwas angepasst? (z.B. Material)?
------------------ Gruß, Gandhi Kampfkunst Siegen Outdoor Training Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
himmelblau Mitglied
  
 Beiträge: 532 Registriert: 11.11.2004
|
erstellt am: 23. Nov. 2018 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konstrukteur24
|
konstrukteur24 Mitglied Konstrukteur/Maschinenbautechniker

 Beiträge: 81 Registriert: 04.04.2011 Win7 64bit Inventor Professional 2019 AutoCAD Mechanikal 2019
|
erstellt am: 23. Nov. 2018 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 23. Nov. 2018 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konstrukteur24
|
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 26. Nov. 2018 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konstrukteur24
|
Macdraw Mitglied Konstrukteur und one man show

 Beiträge: 80 Registriert: 20.06.2007 ASUS G75V Inventor 2010-2024 Solid works 2014-2022 Solid edge ST9 ST10
|
erstellt am: 18. Dez. 2018 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konstrukteur24
AFAIK  ist der Umstieg problemlos. Einfach die Templates neu abspeichern, die Datenbanken für Material etc funktionieren rauf und runter bis 2015. Vielleicht solltet Ihr euch den Luxus gönnen und die vorhandenen Daten mit dem Aufgabenplaner mal über das Wochenende auf die aktuelle Version zu hieven. ------------------ technisches Büro Arndt Stefan Arndt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fischkopp Mitglied
 
 Beiträge: 377 Registriert: 23.02.2004 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 19. Dez. 2018 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konstrukteur24
Zitat: Original erstellt von Macdraw: AFAIK ist der Umstieg problemlos. Einfach die Templates neu abspeichern, die Datenbanken für Material etc funktionieren rauf und runter bis 2015. Vielleicht solltet Ihr euch den Luxus gönnen und die vorhandenen Daten mit dem Aufgabenplaner mal über das Wochenende auf die aktuelle Version zu hieven.
Falsch.....  - vorhandene Daten müssen nicht migiriert werden, geschieht inzwischen transparent beim Öffnen - Stilbibliotheken müssen migriert werden => dazu gibt´s einen Assistenten. - IDW-Templates können migriert werden (hab bisher noch keine Probleme gehabt, anscheinend aber Andere), sollten aber aus den mitgelieferten 2019-Templates neu erstellt werden (s.o.) Ca. 1h Arbeit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Macdraw Mitglied Konstrukteur und one man show

 Beiträge: 80 Registriert: 20.06.2007 ASUS G75V Inventor 2010-2024 Solid works 2014-2022 Solid edge ST9 ST10
|
erstellt am: 20. Dez. 2018 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konstrukteur24
"- vorhandene Daten müssen nicht migriert werden, geschieht inzwischen transparent beim Öffnen" Müssen nicht, da hast du recht. Die Daten werden dann normal abgespeichert. Je nach Baugruppengröße und Netzwerkleistung KANN das dann aber dauern. Mit den migrierten Templates habe ich bisher ebenso wenig Probleme gehabt, wie mit den Werkstoffbibliotheken. By the way: Wann wurden noch mal die Materials.xml zu adsklib? War das nicht 2014? Die müssen natürlich migriert werden. ------------------ technisches Büro Arndt Stefan Arndt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 20. Dez. 2018 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konstrukteur24
Wobei wir mit dem "Migrieren" von älteren selbsterstellten Darstellungen (Farben) ziemliche Probleme haben. Da pappt IV neuerer Bauart ungefragt jede Menge Texturen, Reliefs, Reflexionen und sonstigen Nonsens dazu, sodass die letztlich unbrauchbar wurden. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |