| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: immer diese Tönung (1333 / mal gelesen)
|
McBain3 Mitglied Konstrukteur Werkzeugbau
 Beiträge: 8 Registriert: 24.10.2017 Inventor 2015
|
erstellt am: 15. Nov. 2018 22:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, wir haben folgendes Problem bei uns. Immer wenn wir Bauteile öffnen die eigene Farben enthalten (z.B. bei Importen von anderen CAD-Systemen oder wenn jemand neue Farben erstellt hat) springt der Haken bei der Tönung rein. Die Farben werden dadurch völlig verfälscht und man muss dann bei jedem bauteil händisch den Haken rausnehmen. Haben leider noch keine Lösung gefunden das irgenwie zu beheben. Da bei uns auch Toleranzen über den Farbstil deklariert werden ist das schon sehr ärgerlich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Nov. 2018 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McBain3
Kann nur bestätigen dass die "Darstellungen" von IV der neueren Releases extrem aufwendig und komplex angelegt sind und vordergründig wunderbare Eindrücke machen, aber für die Praxis des normalen Konstrukteurslebens weitestgehend neben das Ziel geschossen und unhandlich bis an die Grenze des verrückt-Werdens sind. Den Gipfel dieses Nonsense stellt die besonders üble Praxis dar, von früher selbsterstellte "glatte" (also einfache) Farben kaputt zu machen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GeorgK Mitglied
  
 Beiträge: 619 Registriert: 06.06.2001 Inventor 2020 Siemens NX 8.5 - 12.0 Autocad Mechanical 2020 Catia V5R19 3,4 GHz; 64 GB RAM Windows 10 openSUSE Leap 42.3 Visual Studio 2010 - 2017 Windows 2012 R2 Vault 2017
|
erstellt am: 16. Nov. 2018 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für McBain3
Wie wäre es mit iLogic. Dann wird der Haken entfernt. Code:
Dim doc doc = ThisApplication.ActiveDocumentDim docAssets As Assets docAssets = doc.Assets appearance = docAssets.Item("Deine Darstellung") 'Ändern Dim tobjs As TransientObjects tobjs = ThisApplication.TransientObjects ' Tint = Tönung Dim Tint_toggle Tint_toggle = appearance.Item("common_Tint_toggle") Tint_toggle.Value = False
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
McBain3 Mitglied Konstrukteur Werkzeugbau
 Beiträge: 8 Registriert: 24.10.2017 Inventor 2015
|
erstellt am: 16. Nov. 2018 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, danke schön aber leider funktioniert der Code so nicht. Da scheint irgendein Parameter nicht zu passen. Fehler in Regel: Regel0 in Dokument: 09942-01-002.ipt Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG)) System.ArgumentException: Falscher Parameter. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070057 (E_INVALIDARG)) bei System.RuntimeType.ForwardCallToInvokeMember(String memberName, BindingFlags flags, Object target, Int32[] aWrapperTypes, MessageData& msgData) bei Inventor.Assets.get_Item(Object Index) bei ThisRule.Main() bei Autodesk.iLogic.Exec.AppDomExec.ExecRuleInAssembly(Assembly assem) bei iLogic.RuleEvalContainer.ExecRuleEval(String execRule) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |