Hallo, wir benötigen für unsere Werkstatt drei Terminals um unsere Werkzeugkonstruktionen anzuschauen und sich ein paar Maße zu holen. Auf komplette Zeichnungssätze möchte unsere Geschäftsleitung nach und nach verzichten. Nun stellt sich die frage nach der Software.
Mir ist im moment kein vernünftiger viewer für Inventordateien bekannt in dem man auch mal etwas messen oder mal einen schnitt im Zusammenbau setzen kann. Wichtig wäre auch das man sich den Farbcode der Flächen abnehmen kann so wie im Inventor weil davon diverser Toleranzen abhängen.
Drei zusätzliche Inventorlizenzen sind zu teuer, davon abgesehen wird man wohl kaum noch Inventor 2015 Lizenzen bekommen.
Vielleicht hätte jemand eine Idee mit welcher Software das möglich ist, am besten natürlich ohne vorher alles in stp o.ä. zu konvertieren.
Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
erstellt am: 25. Apr. 2018 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für McBain3
Hallo Sebastian,
ganz ohne Konvertierungen wirst du da wahrscheinlich kein zufriedenstellendes Ergebnis bekommen.
Du könntest Testweise mal eine DWFx erstellen und prüfen ob euch das Format zusagt. Achte darauf bei der Konvertierung in die Optionen zu schauen.
Hallo und ein Willkommen hier im WeltBestenForum Sebastian.
Dein Wunsch hört sich nach NavisWorks an. Bei diesem Programm ist das Messen allerdings nur rudimentär. Es ist nicht möglich die Achse eines Zylinders anzusprechen.
Ansonsten fällt mir der Export als 3D PDF ein.(Bei IV 2017 unter EXPORT) Diese Dateien sind mit dem normalen Acrobad Reader zu öffnen und du kannst messen. Kommt allerdings stark auf die Komplexität deiner Zusammenbauten an. Anbei mal ein Beispiel. Das Erlernen der Funktionen ist recht einfach. Drehen mit der LMT. Zoomen mit der RMT. Verschieben mit LMT und RMT gleichzeitig. Teil aktivieren mit LMT. Anschließend mit der RMT auf das markierte Teil und messen oder darstellen.
EDIT Falls die Datei in deinem Browser geöffnet wird, musst du diese über öffnen mit anderem Programm herunterladen. So zumindest beim Feuerfuchs. EDIT
Ja Inventor 2015, habs auch mit Step probiert da kam ne Fehlermeldung. Werd es morgen früh nochmal neu installieren. Wie sind denn eure Erfahrungen mir der Software bis jetzt?