| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Maske Bearbeiten im Zeichnungsbereich (1387 / mal gelesen)
|
Ralf-M. H. Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 29.05.2017
|
erstellt am: 03. Jul. 2017 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag in die Runde ich hab folgendes Problem: im Zeichnungsbereich wird die Maske "Bearbeiten" nicht mehr geöffnet. Es sind zwei Bildschirme vorhanden, so das es unwahrscheinlich ist das die Maske ausserhalb des Bildschirmes gerückt wurde. Was kann ich tun? Danke im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
himmelblau Mitglied
  
 Beiträge: 532 Registriert: 11.11.2004
|
erstellt am: 03. Jul. 2017 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf-M. H.
|
Ralf-M. H. Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 29.05.2017
|
erstellt am: 03. Jul. 2017 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 03. Jul. 2017 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf-M. H.
Zitat: Original erstellt von Ralf-M. H.: Es sind zwei Bildschirme vorhanden, so dass es unwahrscheinlich ist, dass die Maske ausserhalb des Bildschirmes gerückt wurde.
Nein, es ist sogar wahrscheinlicher, denn gerade mit zwei Bildschirmen kann man im Betriebssystem den Zweitbildschirm auf eine andere Seite des Hauptbildschirms setzen, als er vorher mal eine Zeit lang war, und die von Dir vermisste Dialogbox sitzt womöglich infolge alter Koordinaten dort , wo jetzt kein Bildschirm mehr ist. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 03. Jul. 2017 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf-M. H.
|
Ralf-M. H. Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 29.05.2017
|
erstellt am: 03. Jul. 2017 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 03. Jul. 2017 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf-M. H.
Den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersionXXXX\System\Preferences\Dialog (XXXX steht für das zutreffende IV Release) bei geschlossenem IV löschen und IV neu starten. ACHTUNG: Änderungen an der Registry auf eigene Gefahr! ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Autodesk Inventor Certified Professional Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf-M. H. Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 29.05.2017
|
erstellt am: 04. Jul. 2017 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|