| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Zahnräder simulieren? (1107 / mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Apr. 2017 15:18 <-- editieren / zitieren -->
Hallo bei dem schönen Freitag Mittag! ich habe zwei Ritzel über den Zahnradgenerator nach einem Tutorial so angefertigt, daß beide als jeweilige Baugruppe bestehen. Dann habe ich beide in einer Baugruppe, erstens mit dem richtigen Achsenabstand und zu zwei Flächen fluchtend abhängig gemacht. Dann habe ich das kleine Ritzel zum großen Ritzel mit den Zähnen ausgerichtet und in den Abhängigkeiten im Reiter Bewegung mit dem Wert 8 unter Verhältnis eingestellt, anschließend auf den Button Rückwärts und dann auf Anwenden geklickt. Ich schaffe es aber nicht das Ganze in der Simulationswiedergabe in einer Endlosschleife drehen zu lassen. Wenn ich die Ritzel manuell drehe geht es aber. Wo ist nun mein Denkfehler? Aus dem Tutorial, daß ich angeschaut habe werde ich einfach nicht schlau. ------------------ LG Max  |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Apr. 2017 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Max Michalski: ... Ich schaffe es aber nicht das Ganze in der Simulationswiedergabe in einer Endlosschleife drehen zu lassen...
Ich weiß jetzt nicht genau, was Du mit Simulationswiedergabe meinst. Innerhalb der normalen Baugruppenumgebung und der Verknüpfungen kannst Du z.B. eine Winkelverknüpfung zwischen einer Ursprungsebene des großen Zahnrades, und einer des Basisteils anlegen, und dann diese Verknüpfung per RMB/Bewegen antreiben lassen. Setze da einen Wert von z.B. 3600 als Ziel ein, und es wird sich 10x um die eigene Achse drehen, das Ritzel brav mitnehmend. 10 Umdrehungen ist halt nicht Endlosschleife. Aber wozu brauchst Du mehr als 360°? Endlosschleife als Einschlafhilfe? <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Apr. 2017 16:44 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Leo, genau nach dem hab ich die ganze Zeit gesucht! Ist schon lange her, daß ich das gemacht habe. Danke und schönes Wochenende wünsche ich! ------------------ LG Max  |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |