| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekte verschicken und Packen? (2094 / mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Apr. 2017 10:10 <-- editieren / zitieren -->
Ein Frage, wie kann ich eine zum Beispiel 20MB große Baugruppendatei aus Inventor optimal zum Versenden per E-Mail noch kleiner kriegen, bzw Packen? Mit Pack and GO werden ja so wie ich das verstehe nur alle Dateien zusammen gefaßt aber nicht komprimiert, daß muß man dann ja mit WinZip oder Win RAR machen? Aber auch da werden die Dateien bei mir auch nicht kleiner als die zusammen gefaßten Dateien von Pack and Go. Ich kann zwar in jedem Bauteil selber das Bauteilende in der Browserleiste von unten nach oben schieben, dann wird das Bauteil komprimiert, aber geht das auch mit der Baugruppe in der Browserleiste, denn da finde ich kein Bauteilende wo man verschieben könnte??? Jedes Bauteil einzeln zu bearbeiten um es kleiner zu kriegen, bei wenigen Bauteilen geht das ja noch zur Not, aber bei einer Baugruppe mit vielen Teilen wäre das etwas aufwendig und müßig. Wie geht ihr denn da so vor?
------------------ Max |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Apr. 2017 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
IV-Daten sind seit etlichen Releases in sich schon komprimiert, also wird ein Zip-Programm da nicht mehr viel machen können. Es gibt eine Reihe von Tricks IV-Daten selber kleiner zu machen (Bauteilende nach oben, komprimiertes Modellprotokoll, Vorschaugrafik aus, Stile bereinigen, usw.) aber das bringt gemessen am Arbeitsaufwand und der Lästigkeiten am Ziel nur viel Arbeit mit wenig Erfolg. Wenn 20MB ein Versandproblem darstellen kann man am Versand was ändern, z.B. besseren Mailprovider, Dropbox, Google Drive, Cloud, FTP-Server usw. Hatte selber schon mal einen Fall wo die Gesamtdatenmenge sich von meinem Standort nicht versenden lies, da bin ich halt mit einem Stick zu einer Firma mit "dickem Rohr" gefahren. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 Inventor 2017
|
erstellt am: 07. Apr. 2017 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Apr. 2017 10:53 <-- editieren / zitieren -->
Hab es mir schon fast gedacht, daß da nicht viel geht um das kleiner zu bekommen! Der Versand ist ja an und für sich nicht das Problem, sondern der Empfang. Es soll ja noch E-Mail Postfächer geben die nicht mehr als 5MB abkönnen! Nun gut, da wird mir nichts anderes über bleiben als über Google Drive oder Dropbox zu gehen. Danke mal für die Infos und schönes Wochenende! ------------------ Max [Diese Nachricht wurde von Max Michalski am 07. Apr. 2017 editiert.] |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |