| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catia CGR file einlesen (2895 mal gelesen)
|
khkon Mitglied Techniker

 Beiträge: 46 Registriert: 19.10.2011 IV 2016 pro Dell Precision 6800 Quadro K3100M
|
erstellt am: 10. Jul. 2015 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen Catia CRG file eingelesen. Wenn ich den nun öffne ist aber nur die File-Struktur angelegt, er zeigt mir keinerlei Flächen an. Hat jemand einen Tipp? Im Anhang habe ich auch ein Bild wie das ganze aussieht. Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LocalError Mitglied Dipl. Ing
 
 Beiträge: 168 Registriert: 26.06.2008 AutoCAD Machanical 2010 / 2013 Inventor 2010 / 2013 Vault 2010 / 2013 CATIA V5 Win7 64 XP 64
|
erstellt am: 10. Jul. 2015 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für khkon
Grüße Dich Klaus! Hast Du in den Import-Optionen unter "Zu importierende Objekttypen" die Flächen ausgewählt? Bei CGR handelt es sich ja um ein Catia Graphical Representation File, was bedeutet, das nur BREP Elemente vorhanden sind. Ein Import von Volumen wird daher scheitern. Flotten Gruß Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
khkon Mitglied Techniker

 Beiträge: 46 Registriert: 19.10.2011 IV 2016 pro Dell Precision 6800 Quadro K3100M
|
erstellt am: 10. Jul. 2015 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 10. Jul. 2015 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für khkon
|

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für khkon
Zitat: Original erstellt von LocalError: ... Hast Du in den Import-Optionen unter "Zu importierende Objekttypen" die Flächen ausgewählt? Bei CGR handelt es sich ja um ein Catia Graphical Representation File, was bedeutet, das nur BREP Elemente vorhanden sind. Ein Import von Volumen wird daher scheitern. ...
Eine CGR Datei beinhaltet keine BRep Daten, sondern lediglich tessellierte Darstellungen aus Dreiecksflächen, ähnlich dem STL Format. BRep (Boundary Representation) hingegen, würde Volumenkörper nicht ausschließen. Ganz im Gegenteil: Für Volumenkörper wird in fast allen heutigen CAD Systemen eine BRep Struktur verwendet. Zitat: Original erstellt von khkon: ... ich habe alles ausgewählt was man auswählen kann, auch Drähte Punkte. ...
Tessellierte Darstellungen werden von IV als Netzmodelle eingelesen. Dieser Objektfilter ist aber in dem gezeigten Screenshot gesetzt. Ich finde es allerdings interessant, dass die CGR Datei als leere Baugruppenstruktur importiert wird. Ich kannte CGR Importe bisher nur als Bauteile. Was passiert denn, wenn man unter "Baugruppenoptionen" die Struktur von Baugruppe auf Bauteil umschaltet? Zitat: Original erstellt von Rainer Schulze: ... Status: A resolution for this incident is being investigated for a future release. ...
Dieses "future release" (IV2016) wird von khkon bereits eingesetzt. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Autodesk Inventor Certified Professional Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |