Guten morgen zusammen,
ich habe eine grundsätzliche Frage.
Und zwar arbeiten wir seit längerer Zeit mit benutzerdefinierten iProperties (sowohl Text als auch numerisch), die wir in der Zeichnung eingeben und so an das Schriftfeld übergeben.
Jetzt bin ich in den Genuss gekommen, die Vorlagen alle neu aufzubauen, da in den jetzigen ziemlich gehuddelt wurde.
Da ich meine Kenntnisse auch nur durch learning-by-doing erworben habe, wollte ich euch zuerst einmal fragen, was mehr Sinn macht:
1. benutzerdefinierte iProperties anlegen, diese im Bauteil ausfüllen und dann an die Zeichnung übergeben
2. Benutzerparameter anlegen, diese als Exportparameter anwählen und dann erscheinen Sie ja sowieso in den benutzerdefinierten iProperties?
Was ist sinnvoller? Wie würdet Ihr es regeln?
Danke für Eure Antworten und Gruß,
Anita
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP