| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk Revit: Familien-Erstellung - Online, ein Seminar am 27.10.2025
|
Autor
|
Thema: Projekt-Editor (1222 mal gelesen)
|
baddysoft Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 03.05.2005 Inventor 2016 - UD2, 32GBRam, Intel Xeon E5-1620 @ 3700 Mhz, SSD, Windows 7 64
|
erstellt am: 16. Mrz. 2015 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, habe mal eine Frage, Ich bekomme beim anlegen eines neuen Projektes folgende Meldung (siehe Anhang), wo ist denn die Projekt-Vorlage gespeichert oder wie kann ich sie dauerhaft migrieren? Danke im Voraus. Gruß Baddysoft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Mrz. 2015 12:20
- Inhaltsloser Beitrag - |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 16. Mrz. 2015 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für baddysoft
Zitat: Original erstellt von baddysoft: ... wo ist denn die Projekt-Vorlage gespeichert oder wie kann ich sie dauerhaft migrieren? ...
Es gibt keine Projektvorlage, die man migrieren könnte. Seit einigen Versionen erzeugt IV neue Projektdateien in einem älteren Datenformat und migriert diese beim ersten Speichern in die aktuelle Version. Als Fehler gemeldet habe ich das schon vor Jahren. Aber es ist wohl so beabsichtigt, warum auch immer. Schadet aber auch nicht wirklich, mal abgesehen von einem Klick mehr. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Autodesk Inventor Certified Professional Mensch und Maschine Scholle GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
baddysoft Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 03.05.2005 Inventor 2016 - UD2, 32GBRam, Intel Xeon E5-1620 @ 3700 Mhz, SSD, Windows 7 64
|
erstellt am: 17. Mrz. 2015 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Euch beiden für die Antworten, @Vortex59: Leider konnte der Beitrag vom "AutodeskInventorBlog" mir nicht weiter helfen. @Michael: Genau das war auch meine Vermutung, war mir aber nicht sicher, dank die für die Aufklärung. Danke Euch beiden nochmal. Gruß Baddysoft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |