| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Voronoi Zellen Autodesk Inventor (2818 mal gelesen)
|
Arudnoh Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 06.04.2009
|
erstellt am: 05. Mrz. 2015 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es ein Tutorial zu dem erzeugen mit Autodesk Inventor von Körpern, Oberflächen, die aus Voronoi Zellen bestehen? Wer mal google Bildersuche "voronoi 3d druck" KLICK eingibt sieht viele Beispiele von solche Objekten. Habe bisher auch viele Objekte in STL Format zBsp zum downloaden gefunden, aber keine Anleitung in Autodesk Inventor. Wer hat Ideen zu der Erzeugung solcher Objekte mit Inventor. Vielen Dank für eure Hilfe Mit freundlichen Grüßen Arudnoh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2015 00:48 <-- editieren / zitieren -->
Also ich denke, daß Inventor für die Voronoi Geschichte absolut das falsche ist, da es doch eher Maschinenbaulastig ist. Da solltest Du Dich mal mit Meshlab, Autodesk 3ds Max oder vielleicht mal mit Blender beschäftigen! Vielleicht geht das eher in die Richtung die Du möchtest? ------------------ IV 2013 Pro IV 2015 Pro |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2015 11:24
- Inhaltsloser Beitrag - |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2015 11:44 <-- editieren / zitieren -->
Naja, das Blender nicht gerade einfach zu händeln ist, daß ist ja bekannt. Inventor ist aber auch nicht immer gerade einfach! Und wie und zu welchem Zweck diese Voronoi Zellen Dateien weiterem Zweck zugeführt werden sollen wissen wir ja auch nicht. Nur so zum Spaß, oder zu Werbemittelzwecken, zum 3D Druck? Zum 3D Druck wäre ja das Inventor 2015 Pro ja sowieso gar nicht schlecht, da man dort gleich die Inventor Datei zum 3D Druck aufbereiten und verschicken könnte, was ich ja momentan gerade mache oder schon gemacht habe. Natürlich würde ich auch gerne wissen ob es im Inventor direkt eine Lösung gäbe eine Voronoi Datei zu erstellen. Man möchte ja schon gerne seinen Horizont erweitern. Gruß Herman ------------------ IV 2013 Pro IV 2015 Pro |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2015 14:45
- Inhaltsloser Beitrag - |

| |
Arudnoh Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 06.04.2009
|
erstellt am: 12. Mrz. 2015 23:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, es geht schon um die Konstruktion von Bauteilen nach Grundlagen des Maschinenbaues. Und die Bauteile sollen auch per 3D Drucker gefertigt werden. Als Beispiel kann man man einen Kranausleger nehmen. Natürlich ist hier eine traditionelle Konstruktion als Fachwerk möglich. Für den Modellbau ist dies meiner Meinung nach nicht nötig. Hier würde ich gerne bei nicht beanspruchten Stellen halt ein Voronoi Zellen einfügen. Einfach nur, weil es gut aussieht. (Auch wenn mich wahrscheinlich für diese Aussage einige erschlagen werden ) Alternatives Beispiel ist eine Art Eifelturm aus Voronoi Zellen. Mir geht es einfach darum, bei mechanischen Bauteilen nicht tragende / belastende Flächen durch Voronoi Zellen zu ersetzten, aufgrund der Optik. Natürlich kann ich diese Zellen auch mittels 2D und 3D Skizzen und extrusion usw erstellen was mir aber zeitlich als sehr aufwendig erscheint. Vielen Dank für Eure Hilfe Mit freundlichen Grüßen Arudnoh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |