| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: iProperties ausfüllen lassen (3825 mal gelesen)
|
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 12. Jan. 2015 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte, wenn ich ein Kaufteil importiere (aus STEP), eine Abfrage erstellen, die das Ipropertie "Bestandnummer" abfragt und ausfüllt wenn dort kein Eintrag vorhanden ist. Zum Beispiel vor dem Speichern Klappt auch mit folgender Regel: Stocknumber = iProperties.Value("Project", "Stock Number") If Stocknumber = "" Then Stocknumber = InputBox("Bitte Bestelnummer eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Project", "Stock Number") = Stocknumber End If Aber: Inventor füllt aufgrund dieser Abfrage die Bestandsnummer aller in der Baugruppe vorhandenen Bauteile aus. Ich möchte, dass die Bestandsnummer der BG (und nicht deren Bauteile) ausgefüllt wird. Hätte da jemand einen Tipp? ------------------ Gruß Georg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 20. Jan. 2015 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dg2405 Mitglied Ingenieur MB

 Beiträge: 30 Registriert: 16.06.2011 I7-4960X@4.7Ghz Radeon R9-295X2 Samsung 840EVO Win7-64bit SP1 IV2014 SP1
|
erstellt am: 28. Jan. 2015 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Georg 10
Dein Problem ist keineswegs normal! So wie die Regel ist darf sie nur der Baugruppe und nicht den in der Baugruppe enthaltenen Teilen die Bestandsnummer zuweisen, sofern sie nur in der BG ausgeführt wird. Wo befindet sich die Regel? Stell deine BG bitte mal Online. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe mal ein ZIP hochgeladen. Ist eine ZylinderBG drin, die ich importiert habe. Mit der Regel werde ich durch ein Eingabefenster nach der Bestandsnummer der Baugruppe gefragt. Aber eben auch nach den Bestandsnummern der Einzelteile. Die letzteren interessieren mich aber nicht, da ich den Zylinder logischerweise als Baugruppe bestelle.
Die Regel habe ich in der Norm.ipt als auch in der Norm.iam erstellt, da ich ja nicht immer nur BG sondern auch BT imporiteren muss. Irgendwie muss man ja auch sagen könne das die Regel nur für die BG aber nicht deren Einzelteile gilt. ------------------ Gruß Georg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2013 Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Georg 10
|
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich will ja trotzdem die Regel auch in dem BT haben. Wenn ich z.B eine Druckfeder importiere soll der Inventor ja auch da nach der Bestandsnummer fragen. Nur dann nicht, wenn ich eine Baugruppe importiere. Kann man das irgendwie machen, dass sozusagen die i-Logic Regeln der Bauteile beim Import einer BG nicht auch noch alle abgefragt werden? ------------------ Gruß Georg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2013 Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Georg 10
Was eventuell funktioniert: Code: If TypeOf ThisDoc.Document Is assemblydocument Then Stocknumber = iProperties.Value("Project", "Stock Number") If Stocknumber = "" Then Stocknumber = InputBox("Bitte Bestelnummer eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Project", "Stock Number") = Stocknumber End If End If
bei den Bauteilen dann assemblydocument durch partdocument ersetzen. Wie gesagt, funktioniert vielleicht. ------------------ MFG Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2013 Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Georg 10
|
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dg2405 Mitglied Ingenieur MB

 Beiträge: 30 Registriert: 16.06.2011 I7-4960X@4.7Ghz Radeon R9-295X2 Samsung 840EVO Win7-64bit SP1 IV2014 SP1
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Georg 10
Wenn dir ein Punkt in der Bestandsnummer der Einzelteile nichts macht, dann vlt. so: Stocknumber = iProperties.Value("Project", "Stock Number") If Stocknumber = "" Then Stocknumber = InputBox("Bitte Bestelnummer eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Project", "Stock Number") = Stocknumber End If Dim oAsmCompDef As AssemblyComponentDefinition oAsmCompDef = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinition Dim name As String
For i=1 To oAsmCompDef.Occurrences.Count name=oAsmCompDef.Occurrences.Item(i).Name Stocknumber = iProperties.Value(name,"Project", "Stock Number") If Stocknumber = "" Then Stocknumber = "." iProperties.Value (name,"Project", "Stock Number") = Stocknumber End If Next i Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 30. Jan. 2015 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Prima, dass ist ja noch besser als die Bestandsnummer der Einzelteile leer zu lassen. Man kann ja anstatt dem Punkt auch "keine Bestellnummer" oder sowas reinschreiben. Klappt auf jeden Fall super! Danke U's sind unterwegs ------------------ Gruß Georg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 30. Jan. 2015 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kenn mich leider sehr schlecht mit iLogic aus, kann ich den im gleichen Dialog auch mehrere iProperties abfragen? Oder muss ich für jedes iPropertie einen eigenen Dialog öffnen lassen? ------------------ Gruß Georg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dg2405 Mitglied Ingenieur MB

 Beiträge: 30 Registriert: 16.06.2011 I7-4960X@4.7Ghz Radeon R9-295X2 Samsung 840EVO Win7-64bit SP1 IV2014 SP1
|
erstellt am: 30. Jan. 2015 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Georg 10
|
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 30. Jan. 2015 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dg2405 Mitglied Ingenieur MB

 Beiträge: 30 Registriert: 16.06.2011 I7-4960X@4.7Ghz Radeon R9-295X2 Samsung 840EVO Win7-64bit SP1 IV2014 SP1
|
erstellt am: 30. Jan. 2015 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Georg 10
|
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also die Regel die du mir geschickt hast klappt wunderbar. Habe sie leicht angepasst. (Anstatt der Bestandsnummer = "" habe ich "0" eingetragen.) So sah die Regel dann aus: Stocknumber = iProperties.Value("Project", "Stock Number") If Stocknumber = "0" Then Stocknumber = InputBox("Bitte Bestelnummer eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Project", "Stock Number") = Stocknumber End If
Dim oAsmCompDef As AssemblyComponentDefinition oAsmCompDef = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinition Dim name As String
For i=1 To oAsmCompDef.Occurrences.Count name=oAsmCompDef.Occurrences.Item(i).Name Stocknumber = iProperties.Value(name,"Project", "Stock Number") If Stocknumber = "0" Then Stocknumber = "keine Bestellnummer" iProperties.Value (name,"Project", "Stock Number") = Stocknumber End If Next i Die klappt wie gewünscht! Habe dann die ILogic in der ipt um einige Iproerties erweitert: Stocknumber = iProperties.Value("Project", "Stock Number") If Stocknumber = "0" Then Stocknumber = InputBox("Bitte Bestellnummer eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Project", "Stock Number") = Stocknumber
Bezeichnung_de = iProperties.Value("Custom", "Bezeichnung_de") Bezeichnung_de = InputBox("Bitte die deutsche Bezeichnung eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Custom", "Bezeichnung_de") = Bezeichnung_de Description = iProperties.Value("Project", "Description") Description = InputBox("Bitte englische Bezeichnung eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Project", "Description") = Description Vendor = iProperties.Value("Project", "Vendor") Vendor = InputBox("Bitte den Zulieferer eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Project", "Vendor") = Vendor End If Das klappt auch einwandfrei beim IPT. Dann wollte ich die IAM auch um diese Iproerties nachrüsten, was dann so aussieht: Stocknumber = iProperties.Value("Project", "Stock Number") If Stocknumber = "0" Then Stocknumber = InputBox("Bitte Bestelnummer eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Project", "Stock Number") = Stocknumber Bezeichnung_de = iProperties.Value("Custom", "Bezeichnung_de") Bezeichnung_de = InputBox("Bitte die deutsche Bezeichnung eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Custom", "Bezeichnung_de") = Bezeichnung_de Description = iProperties.Value("Project", "Description") Description = InputBox("Bitte englische Bezeichnung eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Project", "Description") = Description Vendor = iProperties.Value("Project", "Vendor") Vendor = InputBox("Bitte den Zulieferer eingeben", "iProperties Eingabe", Description) iProperties.Value ("Project", "Vendor") = Vendor End If
Dim oAsmCompDef As AssemblyComponentDefinition oAsmCompDef = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinition Dim name As String
For i=1 To oAsmCompDef.Occurrences.Count name=oAsmCompDef.Occurrences.Item(i).Name Stocknumber = iProperties.Value(name,"Project", "Stock Number") If Stocknumber = "0" Then Stocknumber = "keine Bestellnummer" iProperties.Value (name,"Project", "Stock Number") = Stocknumber End If Next i Wie gesagt bei dem IPT klappt alles gut. Bei der IAM allerdings werden wieder alle Iproperties der IPTs und IAM ausgefüllt. Gewünscht war ja das nur die Iprops. der IAM ausgefült werden. ------------------ Gruß Georg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann man irgendwie defineren, dass in einer BG zuerst die ILogic der BG abgefragt werden? Wenn nämlich BT und BG nach dem Speichern mit den Iprops befüllt werden sollen, arbeitet Inventor immer erst die ILogics der BTs ab die in der Baugruppe verbaut sind! ------------------ Gruß Georg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |