| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Referenzen entfernen (2830 mal gelesen)
|
maxcad84 Mitglied Student

 Beiträge: 23 Registriert: 14.05.2014
|
erstellt am: 16. Jul. 2014 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte die Assembly-Datein mitsamt der dort verwendeten Part-Dateien neu verwenden, also eine Kopie modifizieren, ohne dass auf die ursprünglichen Dateien zugegriffen wird und diese dadurch verändert werden. Wenn ich die Assemblydatei in einem neuen Ordner ablege, greift diese beim Öffnen aber immer noch auf die ursprünglichen Dateien zu. Wie kann ich das umgehen, muss ich dazu irgendwelche Referenzen auflösen? Vielen Dank und Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AnMay Mitglied Konstrukteur MB
  
 Beiträge: 633 Registriert: 16.02.2008 Inventor 2019 Inventor 2023
|
erstellt am: 16. Jul. 2014 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maxcad84
du musst die ganze Konstruktion (also Baugruppe und Bauteile) kopieren mal so ein paar Möglichkeiten - Design Assistent - "Holzhammer"-Methode - in der Baugruppenkopie alle Bauteile durch die jeweiligen Kopien ersetzen - im Vault "Konstruktion kopieren" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 16. Jul. 2014 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maxcad84
|
maxcad84 Mitglied Student

 Beiträge: 23 Registriert: 14.05.2014
|
erstellt am: 17. Jul. 2014 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|