| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umdrehung (2249 mal gelesen)
|
MoritzCAD Mitglied Student

 Beiträge: 37 Registriert: 02.07.2014 Autodesk Inventor Professional 2014
|
erstellt am: 16. Jul. 2014 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo!!! Ich habe mit Umdrehung einen Rotationskörper erzeugt. Dieser enthält eine Kreisscheibe. Nun habe ich in der orthogonalen Ebene zur Rotationsachse eine Extrusion erstellt so das aus der Scheibe ein Sechskant wird (im Sinne einer Mutter). Wie kann ich nun in der Extrusion die Sechskantgröße einstellen? Bei mir erstellt er immer nur eine getriebene Bemaßung, wahrscheinlich weil ich mir den Ring der Kreischeibe projiziert habe. In der Umdrehung habe ich schon die Radiusbemaßung rausgenommen. Geht es vielleicht auch viel einfacher einen Sechskant zu erstellen? Weiß jemand eine Lösung für mein Problem? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konan79 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 127 Registriert: 26.01.2010 Lenovo Thinkstation S20 Intel Xeon W3520 12GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Autodesk Inventor Suite 2010 Autodesk Product Design Suite Premium 2012 Alibre Design Professional V12.1 Lenovo ThinkPad W510 Intel Core i7-820QM 8GB RAM NVIDIA Quadro FX 880 Autodesk Inventor Suite 2011 Alibre Design Professional V12.1 Lenovo ThinkPad W530 Intel Core i7-3820QM 8GB RAM NVIDIA Quadro K2000 Autodesk Inventor Suite 2011 Autodesk Product Design Suite 2013 Autodesk Product Design Suite 2014<P>...alle mit Windows 7 Professional
|
erstellt am: 16. Jul. 2014 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MoritzCAD
Du könntest den Sechskant direkt extrudieren ohne den Umweg über den Zylinder? Bei deinem augenblicklichen Modell müsstest du wahrscheinlich einfach den Kreis in der ersten Extrusion Bemaßen und das Maß verändern oder aber in der Sechskantskizze die Koinzidenz auf den Kreis löschen und dann den Sechskant bemaßen. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13408 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 16. Jul. 2014 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MoritzCAD
Zitat: Original erstellt von MoritzCAD: ...Kreischeibe projiziert ... Radiusbemaßung rausgenommen. ...immer nur eine getriebene Bemaßung,...
Ja, das ist so. Projektionen von im Modellierablauf zuvor erstellten Kanten gelten als fest, egal ob deren maßgebende Skizze vollbestimmt ist oder nicht. Wenn Du in der Skizze mit dem Sechseck nur den Mittelpunkt des Kreises als Bezug benutzt und die am Mauszeiger hängende Ecke nicht auf dem Kreis einrasten lässt, kannst Du das Sechseck normal bemaßen. Alternativ (und so mache ich das eigentlich nur noch) kann man in der Skizze für die Rotation auch die Schlüsselfläche als zusätzlich mögliche Kontur schon mit einzeichnen und bemaßen und nach der Rotation mit einer Extrusion aus derselben Skizze eine Schlüsselfläche erzeugen und mit polarer Anordnung die anderen 5. Das ist dann ein Element mehr, aber dafür eine Skizze weniger, und eine zusätzliche Skizze, zumal eine mit Projektion, macht öfter Ärger als eine zusätzliche polare Anordnung. Außerdem ist es von Vorteil, schon in der Skizze sehen und bestimmen zu können, wo und wie tief die Schlüsselflächen ins Material schneiden werden. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 16. Jul. 2014 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MoritzCAD
... und Du könntest je nach polarer Anordnung auch einen Vierkant oder einen Zweiflach draus machen! ------------------ Gert Dieter  "Das Gesetz ändert sich, das Gewissen nicht." Sophie Scholl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
MoritzCAD Mitglied Student

 Beiträge: 37 Registriert: 02.07.2014 Autodesk Inventor Professional 2014
|
erstellt am: 24. Jul. 2014 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|