| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Suche IDW-Template mit Zeichnungsrahmen einiger Formate (1075 mal gelesen)
|
Bitschubser Mitglied B.Eng., Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 17 Registriert: 20.02.2013
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventor-User, zum Testen eines Ad-ins bräuchte ich ein IDW-Template, in welchem einige Zeichnungsrahmen enthalten sind. Die Blattformate sind egal, nur sollten sich die Rahmen NICHT automatisch an die Blattgröße anpassen. Kann mir bitte jemand kurz solch eine IDW hochladen, damit ich zum Testen keine Rahmen hinfummeln muss? Wäre echt nett von euch! Gruß und danke, Bitschubser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Inventor Prof. bis 2022
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bitschubser
Zitat: Original erstellt von Bitschubser:
nur sollten sich die Rahmen NICHT automatisch an die Blattgröße anpassen.
Das ist doch bei jedem selbst erstellten Rahmen (bedauerlicherweise) so. Ein einfaches Rechteck als Testrahmen wirst Du doch wohl hinbekommen  Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 08. Jul. 2014 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bitschubser
@Jupa: Kann ich so nicht bestätigen, Bei Zonenrahmen vielleicht, aber wenn man ohne Zonen arbeitet passt sich der Rahmen wunderbar an. @Bitschubser: Anstatt eines Addins könntest du einfach eine I-Logic Regel erstellen, die deinen Rahmen beim Speichern austauscht. ------------------ Gruß, Gandhi "Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Inventor Prof. bis 2022
|
erstellt am: 08. Jul. 2014 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bitschubser
Zitat: Original erstellt von muellc: wenn man ohne Zonen arbeitet passt sich der Rahmen wunderbar an.
... wenn man den Abstand zum Blattrand "fixiert" (bemaßt) hat. Ansonsten bleibt der Rahmen - und sei es nur ein einfaches Rechteck - bei Änderung des Blattformates unverändert stehen. Und so etwas wollte Bitschubser ja haben. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bitschubser Mitglied B.Eng., Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 17 Registriert: 20.02.2013
|
erstellt am: 15. Jul. 2014 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr, danke für die Anmerkungen. Klar kann ich ein paar einfache Rahmen erstellen - ich dachte, evtl. hat jemand so etwas schon fertig zur Hand und kann es kurz hochladen. Egal. @muellc: Prinzipiell hast Du Recht, dass der Vorgang auch mit einer iLogic-Regel automatisiert werden könnte. Ich möchte jedoch ein Addin, um es einfach verteilen und die Flexibilität des .NET-Frameworks nutzen zu können. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |