| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Abhängigkeiten löschen (2388 mal gelesen)
|
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 23. Jun. 2014 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich kann keine Abhängigkeiten mehr löschen, zumindest nicht die die ich löschen will. Ich möchte ein Bauteil durch ein anderes ersetzen. Es hat nur zwei Ahängigkeiten. Aber sobald ich eine Abhängigkeit oder das Bauteil lösche ensteht sofort eine Riesenliste mit ABhängigkeiten die nicht mehr stimmen???? ------------------ Gruß Georg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 23. Jun. 2014 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Georg 10
|
Georg 10 Mitglied
 
 Beiträge: 281 Registriert: 13.02.2014 Autodesk Inventor 2021
|
erstellt am: 25. Jun. 2014 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann ich leider im Moment nicht. Wollte meinem Kolegen der vor dem genannten Problem steht helfen. Hatte aber früher schon mal die gleiche Situation und keine Ahnung wie man das behebt, Dachte vielleicht gibt es da eine Standardlösung Aber, scheint ja nicht so zu sein ------------------ Gruß Georg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hermann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2014 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Georg 10
Zitat: Original erstellt von Georg 10: Hallo,ich kann keine Abhängigkeiten mehr löschen, zumindest nicht die die ich löschen will. Ich möchte ein Bauteil durch ein anderes ersetzen. Es hat nur zwei Ahängigkeiten. Aber sobald ich eine Abhängigkeit oder das Bauteil lösche ensteht sofort eine Riesenliste mit ABhängigkeiten die nicht mehr stimmen????
-Adaptivität|en "verbastelt"? -Bauteile/Unterbaugruppen fixiert? -Flexible Unterbaugruppen? -...
Vielleicht genügt auch schon ein Screenshot des Browserbereichs um der Lösung näher zu kommen. Baugruppe wäre dennoch besser. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 25. Jun. 2014 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Georg 10
Zitat: Original erstellt von Georg 10: ...eine Riesenliste mit Abhängigkeiten...
Eine Riesenliste kann nur entstehen, wenn man viele Komponenten in derselben BG-Ebene hat. Das ist schlecht, weil fehleranfällig und performanceraubend - und weil genau dadurch genau Deine Problemsituation schwer lösbar ist. Du solltest reichlich (aber wohlüberlegt) UnterBG anlegen, und die sauber und logisch richtig verknüpfen. Kann man auch problemlos bei schon bestehenden Konstruktionen machen. Wenn eine BG so wie beschrieben spinnt, kann man getrost alle defekten Verknüpfungen löschen und neu (aber wie beschrieben, sinnvoll) verknüpfen.
------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |