| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: mehrere Bohrungen im Blech (2178 mal gelesen)
|
krugspch Mitglied Techniker für Fahrzeugtechnik
 Beiträge: 6 Registriert: 27.05.2014 Inventor Professional 2013
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich nutze seit kurzem Inventor und muß nun ein Blech (U-Profil) mit 103 Bohrungen versehen. 1. Frage: Kann ich zuerst das U-Profil erstellen und an der Abwicklung die Bohrungen vornehmen?? Inventor zeigt dann nämlich immer das die Änderungen nur in der Abwicklung vorgenommen werden. 2. Die Bohrungen sind auf drei Reihen mit einen Abstand in X und Y von je 50mm. Wie kann ich die Bohrungen am schnellsten erstellen?? Besten Dank Christian ------------------ Techniker in Ausbildung !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Inventor Prof. bis 2022
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krugspch
zu 1: Benutze nicht "Abwicklung erstellen", sondern "Abwickeln" (in der Gruppe "Ändern"). zu 2: Eine Bohrung oder Ausstanzung erstellen, dann "Rechteckige Anordnung" Zusatzfrage: Wie werden 103 Bohrungen auf 3 Reihen verteilt?  Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
[Diese Nachricht wurde von jupa am 27. Mai. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krugspch
Hallo Christian, erst mal herzlich willkommen auf cad.de! 1. Du machst die Bohrungen in das gebogene Teil, dann sind sie automatisch auch in der Abwicklung. 2. Du machst je Reihe eine Bohrung und erstellst dann über "Muster" eine Reihenanordnung der drei Bohrungen (Anzahl 51, Abstand 50), wenn ich es richtig verstanden habe. Wenn die Bohrungen auf einer Ebene sind, kannst Du auch eine Bohrung machen und die in 3 Spalten und 51 Zeilen anordnen. ------------------ Gert Dieter  "Ich kann, weil ich will, was ich muss." Immanuel Kant Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
krugspch Mitglied Techniker für Fahrzeugtechnik
 Beiträge: 6 Registriert: 27.05.2014 Inventor Professional 2013
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|