| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Extrusion von Skizze in eine Baugruppe --> Fehler (3928 mal gelesen)
|
DiTo Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 21.05.2014
|
erstellt am: 21. Mai. 2014 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Zusammen, mich wundert etwas: Wenn ich in einer Baugruppe eine Skizze erstelle, sei es nur ein Kreis, ich beende die Skizze und extrudiere den Kreis. Und sofort kommt eine Fehlermeldung: Extrudiertes Element erstellen: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten. Welche Fehler wird aber nicht genau definiert... Ich nutze Inventor 2014 mit SP 2. Neu starten, neues Projekt und was auch sonst immer bringt nichts, es bleibt dabei. Was mache ich falsch? Klappt das bei Euch mit 2014 uns SP2? Vg, Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 21. Mai. 2014 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DiTo
|
DiTo Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 21.05.2014
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11273 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DiTo
Es sollte aber trotzdem fehlerfrei funktionieren. Die Empfehlung ist ja nur wegen der Performance, nicht wegen Stabilitätsproblemen. Und ja, funktioniert hier mit 2014 SP2, muß also ein lokales Problem sein, das kann auch am User liegen .
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13006 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DiTo
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: .. Und ja, funktioniert hier mit 2014 SP2, muß also ein lokales Problem sein, das kann auch am User liegen ...
Nighty, mach' mal einfach das, was DiTo in seinem Eröffnungsthread schreibt. - Neue (leere) Baugruppe
- Skizze auf eine Ursprungsebene
- Kreis skizzieren
- Skizze verlassen
- Extrusion aufrufen
- OK drücken
- die von DiTo exakt zitierte Fehlermeldung bewundern
Alternativ kannst du auch eine Baugruppe mit Komponenten nehmen und so skizzieren und extrudieren, dass du keine Komponentenexemplare als Teilnehmer triffst. Ist vermutlich bei jedem User so ... und jetzt in die Ecke stellen und schämen.  ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Autodesk Inventor Certified Professional Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11273 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DiTo
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Mach mal einfach das, was DiTo in seinem Eröffnungsthread schreibt.
Das Detail hab ich tasächlich beim nebenbei überlesen. Aber auf die Idee muß man erst mal kommen .. ------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DiTo Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 21.05.2014
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Inventor Prof. bis 2022
|
erstellt am: 27. Mai. 2014 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DiTo
Zitat: Original erstellt von DiTo: sollte es eigentlich funktionieren, richtig?
Wie bitte schön sollte es funktionieren, wenn eine Baugruppenextrusion nur materialwegnehmend funktioniert, aber kein Material, von dem was wegzunehmen wäre da ist? Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11273 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 28. Mai. 2014 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DiTo
Zitat: Original erstellt von DiTo: Also auch wenn das vll nicht der beste Stil ist, sollte es eigentlich funktionieren, richtig?
Nein, nur wenn schon was in der BG da ist zum Wegschneiden, - was ich bei meiner Antwort oben als sebstverständlich vorausgesetzt habe. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |