| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Abgeleitete Skizze (1300 mal gelesen)
|
bert007 Mitglied Maschinenbauer
  
 Beiträge: 586 Registriert: 29.06.2004 AIS 2017 Ultimate
|
erstellt am: 19. Mrz. 2014 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich leite von meinem Master eine Skizze mit Blöcken ab. Dann ändere ich im Master die Linieneigenschaft der Skizze von Konstruktionslinien auf normale Linien. Diese Änderung wird aber nicht zum neuen Bauteil weitergegeben. Ich muss dann immer die Linien der Masterskizze komplett löschen und neu erstellen damit die Linieneigenschaft im abgeleiteten Bauteil wieder passt. Gibt es da eine einfachere Möglichkeit? Vielen dank im Voraus, Bert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11571 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 19. Mrz. 2014 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert007
Hey ja, das ist mir auch schon aufgefallen und ich habe die Linien dann in der Ableitung auch umgestellt oder eine neue Skizze erstellt und dort die Linien projeziert. Damit konnte der Master sein wie er wollte. herzlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bert007 Mitglied Maschinenbauer
  
 Beiträge: 586 Registriert: 29.06.2004 AIS 2017 Ultimate
|
erstellt am: 19. Mrz. 2014 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deinen Antwort. Ja, das ist lästig. Irgendwie hat es mit dem abgeleiteten Block zu tun: Es werden ja die Skizze und die Blöcke separat abgeleitet. Ich hab schon versucht den Haken bei "exportieren" beim Block in der MAster Skizze zu entfernen, dann im neuen Bauteil "aktualisieren" und dann den Block wieder zum exportieren aktivieren. Nichts hilft. Nur den Block aus der Skizze komplett löschen und dann wieder neu verbauen. Danke, Bert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13408 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 19. Mrz. 2014 23:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert007
Zitat: Original erstellt von bert007: Ja, das ist lästig.
Ich halte das vielmehr für sinnvoll - wenn es denn konsequent funktionieren würde Man kann so z.B. eine Skizze mit mehreren Konturen in verschiedene andere ipt ableiten und die Linieneigenschaft dort so wählen, wie es der Verwendung der Skizze dort jeweils entspricht. Das funktioniert aber nur mit normaler Skizzengeometrie. Mit Blöcken funktioniert es nicht - und das wird seit Jahren nicht in Ordnung gebracht! Und eine andere Lösung als die von Dir schon gefundene weiß ich auch nicht. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |