| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Projekt Daten reduzieren (1887 mal gelesen)
|
SimonA. Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 22.11.2013 Catia V5 R20 SP7 Inventor 2013 ------------------ IntelCore i5 8GB-RAM Nvidia GTX 460M SSD Win7-64 SP1
|
erstellt am: 11. Jan. 2014 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hab mal eine frage zu meinem Angesammelten Datenmüll. Ich mache derzeit für mein Techniker eine Projektarbeit, wir haben von der Firma ein Haufen voll STEP Daten erhalten. Diese haben wir in Inventor importiert, alles schön und gut. Nur haben wir jetzt bei der Ausarbeitung festgestellt das wir alle Daten immer weiter mit schleppen. Ich erstelle zurzeit die Maschine im Finalen zustand Lokal auf meinem PC. Damit ich die nicht mehr benötigten Daten beim landen auf unseren NAS Severs Hochladen muss, möchte ich eine Bereinigung durch führen. So ist das Ganze entstanden: 1. Importieren der STEP Daten 2. Baugruppen Neukonstruktion 3. nicht mehr benötigte Baugruppen gelöscht 4. Projekt in Lokales Verzeichnis kopier zur Detail Ausarbeitung (bessere Arbeitsgeschwindigkeit) Ich möchte alle Einzelteile und Baugruppen die nicht in meiner Finalen .iam sind löschen um nicht Benötigte Daten zu löschen. Denn wir möchten der Firma nur die Daten übergeben die im Projekt verwendet werden. Wäre um Tipps und Hilfen sehr verbunden. Danke Simon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11571 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 11. Jan. 2014 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimonA.
|
SimonA. Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 22.11.2013 Catia V5 R20 SP7 Inventor 2013 ------------------ IntelCore i5 8GB-RAM Nvidia GTX 460M SSD Win7-64 SP1
|
erstellt am: 11. Jan. 2014 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11273 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 11. Jan. 2014 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimonA.
|
SimonA. Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 22.11.2013 Catia V5 R20 SP7 Inventor 2013 ------------------ IntelCore i5 8GB-RAM Nvidia GTX 460M SSD Win7-64 SP1
|
erstellt am: 11. Jan. 2014 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Warum kann ich nicht beantworten. Jedoch sehe ich Baugruppen in den Importierte Komponenten die nicht in der Maschine eingesetzt sind da wir diese neu gemacht haben. Oder hat die Zeichnung eine Verknüpfung auf die Datei? Kann man das nach schauen auf welche Dokumente die Zeichnung verweist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 11. Jan. 2014 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimonA.
Natürlich kann man in der Zeichnung nachschauen, welche Daten drin referenziert sind, am einfachsten im Browser alles aufklappen, oder es ginge auch "Verwalten - Modellreferenz ersetzen" (wenns installiert ist). Aber das ist alles mühsame Handarbeit, Pack&Go ist das genau dafür gedachte Werkzeug und funktioniert auch bestens. Man muss dem Tool halt reichlich Zeit lassen (und es richtig bedienen). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13408 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 12. Jan. 2014 02:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimonA.
Zitat: Original erstellt von SimonA.: Jedoch sehe ich ... Komponenten die nicht in der Maschine eingesetzt sind ... Oder hat die Zeichnung eine Verknüpfung auf die Datei?
Nicht nur die Zeichnung. Vielleicht sind auch Komponenten in Baugruppen nicht gelöscht, sondern nur unsichtbar oder unterdrückt. Oder es gibt Verknüpfungen über "Abgeleitete Komponente". Eine Baumansicht der Verknüpfungen liefert das irritierenderweise auch Konstruktionsassistent genannte Progamm, zu dem es eine Verknüpfung im Datei-Exporer-RMK-Menü gibt. Das Ding kann aber leider immer nur an einer Datei ansetzen, also auch nur an einer Zeichnung. Fang am besten mit der Gesamtzeichnung an, die greift ja auf die Gesamtbaugruppe und dann deren Komponenten und so weiter. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11273 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 12. Jan. 2014 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimonA.
Zitat: Original erstellt von SimonA.: sehe ich Baugruppen in den Importierte Komponenten die nicht in der Maschine eingesetzt sind
Kannst du das veständlich erklären  . Irgendwie glaube ich, daß da der klassische Fehler, Step-Import in abgeleitete Komponente packen, reinspielt, obwohl das dann genau andersrum beschrieben werden müßte, oder? ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |