| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Führungslinientext (1081 mal gelesen)
|
M.Niederhofer Mitglied Konstrukteur Maschinenbau

 Beiträge: 89 Registriert: 04.02.2011 Inventor 2014 <P>i7 3.07GHz 12GB RAM Win7/64Bit Quadro FX1800
|
erstellt am: 13. Dez. 2013 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD-Gemeinde, ich hab mal wieder ein kleines Problem in der Zeichnungsumgebung IV 2014. Gibt es denn die Möglichkeit, den Führungslinientext auf eine Unterbaugruppe zu beziehen? Zum Hintergrund: Ich hab eine relativ große Baugruppe, in der mehrere UBG´s verbaut sind. Von diesen würde ich gerne ein benutzerdefiniertes iProperty anzeigen. Mit dem Führungslinientext kann ich aber nur die iProps des jeweiligen Einzelteils auswählen, auf das der Pfeil grad zeigt. Möchte das halt gerne mit den iProps verknüpfen, wenn wir die schon haben, bevor ich die Bezeichnungen händisch eintrage Grüße Markus ------------------ Es gibt keine dummen Fragen; dumm ist nur, wer keine Fragen stellt...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11571 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 13. Dez. 2013 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Niederhofer
Hallo, stimmt er nimmt das Bauteil. du kannst eine neuen Stil bei den Positionsnummern anlegen und dort den Dateinamen anzeigen lassen. Dann ziehst du die Baugruppe an und es erscheint z.B. der Dateiname oder eben das gewünschte IProperty. herzlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |