Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Teile in Inventor umbenennen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Teile in Inventor umbenennen (5226 mal gelesen)
Radul
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Radul an!   Senden Sie eine Private Message an Radul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Radul

Beiträge: 21
Registriert: 27.11.2012

erstellt am: 12. Dez. 2013 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin moin,

Ich arbeite mit Vault workgroup und Inventor (beides Version 2012.
Ein Teil welches ich in Inventor geöffnet habe möchte ich in der Ersten Zeile des Konstruktionsbaumes umbenennen (sprich neben dem ipt Symbol). Bei dem Teil handelt es sich um eine Schraube die möglicherweise
aus dem Inhaltscenter stammt. Wir haben unsere eigene Kaufteilbibliothek.

Nun ist es so das, wenn ich den Text verändere eine meldung kommt die ich nicht nachvollziehen kann.

"Anforderung Wurzelkomponente umbenennen kann nicht für Dokument XXX ausgeführt werden"

Gibt es jmd der mir erklären kann was es damit auf sich hat bzw. wie ich den Text doch noch ändern kann?

In der Baugruppe soll dann im Konstruktionsbaum z.B. stehen Sechskantschr. M4x8 DIN EN ISO 4017

Ich hoffe es ist verständlich geschrieben.
 

------------------
Gruß Nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kreitzjochen
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kreitzjochen an!   Senden Sie eine Private Message an kreitzjochen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kreitzjochen

Beiträge: 32
Registriert: 07.05.2011

1 x HP Rechner mit Win 7 Ultimate
PhotoImpact 10, Corel Draw 11
Creo 1.0 Schulversion (gekauft im Februar 2011)
Inventor 2014 im Büro

erstellt am: 12. Dez. 2013 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Nico,
anscheinend arbeitest du noch nicht sehr lange mit Inventor.
Warum kommst du auf die komische Idee das Teil umzubennen.
Ersetze es doch einfach durch das entsprechende Teil aus
eurer hauseigenen Bibliothek. Ansonsten macht deine Anfrage
hier keine Sinn.

Und das Teil trägt im Konstruktionsbaum immer den Namen, den
es auch als ipt-Datei trägt.

Gruß

Jochen

------------------
Mein Kopf ist rund damit die Gedanken die Richtung ändern können.

[Diese Nachricht wurde von kreitzjochen am 12. Dez. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Radul
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Radul an!   Senden Sie eine Private Message an Radul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Radul

Beiträge: 21
Registriert: 27.11.2012

erstellt am: 12. Dez. 2013 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jochen,

ich arbeite seit 3 Jahren mit Inventor 
Das Problem ist, das die Schraube schon referenzen hat und aus unserer Bibliothek kommt. In der Zeile die ich gerne ändern möchte steht jetzt sowas wie

Din 933 ersetzt durch DIN EN ISO 4017 Schraube M4 X 8

dieses steht dann natürlich in jeder Konstruktionsbaum für unseren Baugruppen.
Die Teile sind schon alt und da ich alles auf einen vernünftigen Stand bringen will möchte ich die Zeile ändern, was aber nicht geht. Und das nervt mich 

------------------
Gruß Nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26122
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Dez. 2013 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Radul:
...Ein Teil welches ich in Inventor geöffnet habe möchte ich in der Ersten Zeile des Konstruktionsbaumes umbenennen (sprich neben dem ipt Symbol). Bei dem Teil handelt es sich um eine Schraube die möglicherweise
aus dem Inhaltscenter stammt. Wir haben unsere eigene Kaufteilbibliothek...

Hallo,

Dieser Anzeigename muss nicht zwingend gleich dem Dateinamen sein, trotzdem sollte man sich das Ändern des Anzeigenamens gut überlegen - es ändern sich ja alle Baugruppen und Zeichnungen wo das Teil schon verbaut ist auch mit, wäre also strenggenommen eine Revision.

Ändern kann man den Anzeigenamen ganz einfach (langsamer zweifacher Klick in die Zeile), man braucht aber volle Schreibrechte auf die Datei, das hat man unter Benutzung einer "normalen" für Konstruktion gedachten IPJ aber nicht, denn Schrauben sind da in den allermeisten Fällen schreibgeschützt in Bibliothekspfaden abgelegt.

Also: Gut überlegen was man macht, dann geeigneten IPJ verwenden und Änderung durchführen.

Nachtrag:
Den Dateinamen darf man natürlich niemals ändern!
------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11571
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 12. Dez. 2013 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

oder man definiert dies einfach elegant im Inhaltscenter. Kann man die Farbe und den Anzeigename separat definieren. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Radul
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Radul an!   Senden Sie eine Private Message an Radul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Radul

Beiträge: 21
Registriert: 27.11.2012

erstellt am: 12. Dez. 2013 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich weiß schon was ich machen sollte und was nicht 
Ich möchte eigentlich nur den Anzeigenamen ändern. Der Dateiname bleibt wie er ist. Unser PDM ist teilweise so verdreckt, das ich da aufräumen muss.
Wie es aber scheint komm ich nicht an den Anzeigenamen ran, was vllt mit dem Ursprung der Datei zu tun hat.
Trotzdem Danke

------------------
Gruß Nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cheeseburger
Mitglied
staatl. gepr. Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Cheeseburger an!   Senden Sie eine Private Message an Cheeseburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cheeseburger

Beiträge: 159
Registriert: 16.12.2011

Intel Xeon E5-1620@3.6Ghz
32GB RAM
Quadro 4000
PDSU 2014 / Vault Pro / PRO.FILE

erstellt am: 12. Dez. 2013 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kreitzjochen:
Moin Nico,
anscheinend arbeitest du noch nicht sehr lange mit Inventor.
Warum kommst du auf die komische Idee das Teil umzubennen.
Ersetze es doch einfach durch das entsprechende Teil aus
eurer hauseigenen Bibliothek. Ansonsten macht deine Anfrage
hier keine Sinn.

Und das Teil trägt im Konstruktionsbaum immer den Namen, den
es auch als ipt-Datei trägt.

Gruß

Jochen


Hallo, anscheinend arbeitest du noch nicht sehr lange mit Inventor. Er benennt das Teil so überhaupt nicht um und das ist auch gut so. Er ändert lediglich den Exemplarnamen. Da kannst du hinschreiben was du willst, es hat keinen einfluss auf das Teil selbst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Boekels
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Boekels an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3833
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 12. Dez. 2013 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:

...
es ändern sich ja alle Baugruppen und Zeichnungen wo das Teil schon verbaut ist auch mit, wäre also strenggenommen eine Revision.
...

Ne - eine Revision ist das nicht, sondern eine Schnelländerung.

Sachlich gesehen ist das eine Änderung an der Modelldatei, die auf das produzierte Teil keine Auswirkungen hat. Damit das System aber wieder Ruhe gibt, muß man die betroffenen Baugruppen, wo das Teil aufschlägt kurz in Schnelländerung nehmen und dann wieder freigeben.

------------------
mit freundlichem Gruß
aus Mönchengladbach
Lothar Boekels

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der
Rettungshundestaffel des DRK in Viersen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11571
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 12. Dez. 2013 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Radul:
Wie es aber scheint komm ich nicht an den Anzeigenamen ran, was vllt mit dem Ursprung der Datei zu tun hat.
Trotzdem Danke


Doch klar kommst du ran, welches PDM ist es denn?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26122
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Dez. 2013 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

@Lothar:
Der Begriff Schnelländerung sagt mir nichts.
Aus der Sicht der Zeichnung (die an per se nicht bekannte Stellen weitergegeben wird) wäre alles eine Revision was die Zeichnung geändert hat, also auch eine etwaige geänderte Bezeichnung einer Schraube.
Ob sich die Zeichnung tatsächlich ändert wenn nur der Anzeigename geändert wird hängt von der Gestaltung der Stückliste ab.

@Radul:
Es gab früher mal Normteile im IV, die sich extrem störrisch verhalten, in späteren Releases.
Kann mich erinnern dass uns Igor damals extra einen kleinen Code geschrieben hat, der die Normteile komplett zu normalen Standardbauteilen ungemünzt hat.
Ist u.A. bei CBliss zu finden:
...NormalizeIVParts.ivb
(aber k.A. ob das in den neuesten IV's noch läuft)

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Boekels
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Boekels an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3833
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 12. Dez. 2013 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich


DisplayName.ipt

 
Um es noch einmal klarzustellen:

Der Name ganz oben im Browserbaum ist der "Displayname" unter diesem Namen soll das Modell überall aufschlagen, damit ich es leicht wiedererkennen kann.

Leider wird an dieser Stelle von seitens Autodesk im Inventor und auch auf der PSP-Seite viel durcheinandergewürfelt und nur halbherzig programmiert.

Der Displayname kann überschrieben werden. Damit wird intern ein Flag gesetzt, das diese Tatsache festhält. Beim Kopieren der Datei wird dann der Displayname beibehalten. Wenn nun dort ein Bezug auf die Teilenummer oder den Dateinamen besteht, so ist das in Folge irreführend.

Löscht man den Displaynamen, so wird das Flag wieder zurückgesetzt und der Dateiname erscheint wieder als Displayname.

Hier -->

ist ein Beispiel (Inventor 2013), wie man den Displaynamen über eine Regel ändern kann, so dass er sich immer automatisch anpasst, wenn in den iProperties etwas geändert wird.

Der Displayname wird generiert aus:
Teilenummer [Revision] Titel - Subject


für Inventorianer <2013 hier im Klartext:

Code:

doc = ThisDoc.Document
doc.DisplayName = iProperties.Value("Project", "Part Number") & _
                  " [" & iProperties.Value("Project", "Revision Number") & _
  "] " & iProperties.Value("Summary", "Title")
If iProperties.Value("Summary", "Subject") <> "" Then
doc.DisplayName = doc.DisplayName & " - " & iProperties.Value("Summary", "Subject")
End If

------------------
mit freundlichem Gruß
aus Mönchengladbach
Lothar Boekels

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der
Rettungshundestaffel des DRK in Viersen

[Diese Nachricht wurde von Lothar Boekels am 12. Dez. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Boekels
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Boekels an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3833
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 12. Dez. 2013 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
...
Der Begriff Schnelländerung sagt mir nichts.
...

Eine Schnelländerung ist eine Änderung an den Modelldaten oder auch der Zeichnung, die sachlich nichts ändert. Das sind die oben erwähnten (und auch vom Threadersteller nachgefragten) Änderungen am Displaynamen. Möglicherweise sind auch gewisse Umstellungen im Modellaufbau als Schnelländerung abzuwickeln. Im Zeichnungsbereich gehören dazu gewisse kleine Änderungen, die z.B. Korrekturen von Rechtschreibfehlern oder auch kleinere Aufräumarbeiten in der Blattaufteilung etc. Meine persönliche Einstellung dazu ist die: Alles das, was das Teil an sich nicht ändert, ist eine Schnelländerung. Da ist es egal, ob ich nach der alten oder nach der überarbeiteten Zeichnung fertige. Es kommt das gleiche Teil dabei heraus. Revisionen können nämlich auch Kosten verursachen, die nicht gering sind. Also geht man damit sparsam um.

------------------
mit freundlichem Gruß
aus Mönchengladbach
Lothar Boekels

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der
Rettungshundestaffel des DRK in Viersen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26122
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Dez. 2013 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Es wird wahrscheinlich einen Unterschied machen, ob man intern (für die eigene Firma) arbeitet, oder als Dienstleister für verschiedene Firmen.
Bei uns ist jede Änderung an der Zeichnung eine Revision, nur Modelländerungen die das Teil inkompatibel machen sind neue Teile/Zeichnungen.

Das Thema mit klitzekleinen Änderungen umgehen wir anders - es bleibt solange "Vorabzug" auf der Zeichnung bis wir sie endgültig aus der Hand geben

Aber wir schweifen vom Thema ab.
Ich vermute, dass hier ein Problem mit störrischen uralt-Normteilen vorliegt, sonst hätte der Fragensteller ja ganz einfach den Anzeigenamen geändert und nicht lange gefragt.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Boekels
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Boekels an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3833
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 12. Dez. 2013 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
...
Ich vermute, dass hier ein Problem mit störrischen uralt-Normteilen vorliegt, sonst hätte der Fragensteller ja ganz einfach den Anzeigenamen geändert und nicht lange gefragt.


Ich glaube eher, dass er ganz normale aktuelle Normteile hat. Diese Normteile (wenn sie noch im Normteilordner stehen) kann man dort ja nicht bearbeiten - also auch nicht den Displaynamen ändern. Wenn man das versucht, dann kommt so eine Meldung mit "Wurzelkomponente".

Wie man die Normteile ändert, wurde ja schon oben erläutert.

------------------
mit freundlichem Gruß
aus Mönchengladbach
Lothar Boekels

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der
Rettungshundestaffel des DRK in Viersen

[edit]Hab mal richtige Sätze daraus gemacht  . [/edit]

[Diese Nachricht wurde von Lothar Boekels am 12. Dez. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Radul
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Radul an!   Senden Sie eine Private Message an Radul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Radul

Beiträge: 21
Registriert: 27.11.2012

erstellt am: 12. Dez. 2013 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok die meisten haben mein problem erkannt. Es ist der von euch beschriebene Displayname 

Leider kann ich mit Lothars Datei nix anfangen da diese 2013 ist und wir 2012 haben 

Meine vermutung ist, das vor meiner Zeit eine Schraube aus dem Inhaltscenter genommen wurde. Daraus entstand eine Kopie mit Kopie speichern unter.

Es ist nicht das einzige Teil welches sich so verhält. In der Vergangenheit wurde hier viel mist fabriziert und ich möchte das nun gern wieder richtig stellen. Das sowas viel Zeit kostet und Geduld ist mir klar.

Sollte man mir noch eine nachvollziehbare und funktionierende Lösung präsentieren können küsse ich euch die Füße   

------------------
Gruß Nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26122
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Dez. 2013 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben Dir zwei konkrete Lösungsansätze geboten:

1. Die Datei ist in einem Bibliothekspfad und daher schreibgeschützt, Lösung wäre, andere IPJ verwenden

2. Es ist ein besonders störrisches uralt-Normteil, bei dem sich der Anzeigename nicht wie vorgesehen ändern lässt (auch nicht mit einer anderen IPJ), Lösungsansatz wäre ev. jenes Normalize.ivb.

Was nun tatsächlich los ist musst Du selber recherchieren - wir kennen ja weder das Teil, noch Deine IPJ und sonstige Umgebung.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Radul
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Radul an!   Senden Sie eine Private Message an Radul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Radul

Beiträge: 21
Registriert: 27.11.2012

erstellt am: 12. Dez. 2013 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also es ist wenn ich das richtig beurteile wohl Fall 2  

Die Datei Normalize IV geht nicht.

Danke an alle.

------------------
Gruß Nico

[Diese Nachricht wurde von Radul am 12. Dez. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26122
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Dez. 2013 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, auch bei einer lokalen Kopie dieses Teils kannst Du den Anzeigename nicht ändern?

Wenn das Normalize.ivb bei Dir nicht laufen sollte, müsstest Du es mit einer älteren IV-Version probieren.
Oder Igor fragen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Radul
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Radul an!   Senden Sie eine Private Message an Radul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Radul

Beiträge: 21
Registriert: 27.11.2012

erstellt am: 12. Dez. 2013 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau auch in einer Lokalen Kopie (und kopie von der Kopie)  funzt das nicht.

Naja, ich glaube das ich von dem Gedanken den Displaynamen zu ändern abkommen muss.

------------------
Gruß Nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bi

erstellt am: 12. Dez. 2013 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Radul 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Radul:
Also es ist wenn ich das richtig beurteile wohl Fall 2   

Die Datei Normalize IV geht nicht.

Danke an alle.


Hallo, dann kannst du dieses Makro mal testen:

Code:

' Das Makro löscht das 5 Property Set
' und macht so aus Normteilen die
' normale, editierbare Bauteile
' Funktioniert in der Bauteilumgebung
' Das Bauteil wird nicht automatisch gespeichert
'
' Igor Zupevc, FX64, 12.12.2013
Sub ContentToNormalPart()
    If (ThisApplication.ActiveDocumentType <> kPartDocumentObject) Then
        MsgBox "Das Makro funktioniert nur in der Bauteilumgebung.", vbExclamation, "ContentToNormalPart"
        Exit Sub
    End If
    On Error Resume Next
    ThisApplication.ActiveDocument.PropertySets(5).Delete
   
    If (Err.Number <> 0) Then
        MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten. Das Bauteil ist vermutlich kein Normteil.", vbCritical, "ContentToNormalPart"
    Else
        MsgBox "Das fünfte Property Set wurde erfolgreich entfernt. Das Bauteil ist kein Normteil mehr.", vbInformation, "ContentToNormalPart"
       
    End If
End Sub

Das Bauteil öffnen, mit "ALT+F11" die VBA Umgebung öffnen und den Code in den Editor von Module1 kopieren. Den Cursor innerhalb des Quellcodes platzieren und mit F5 das Makro starten.

------------------
Grüße Igor

FX64 Software Solutions - Inventor Tools
FX64 LambdaSpect - Lichtsimulation mit Autodesk Inventor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Radul
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Radul an!   Senden Sie eine Private Message an Radul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Radul

Beiträge: 21
Registriert: 27.11.2012

erstellt am: 12. Dez. 2013 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich würds ja gern ausprobieren, jedoch schein ich zu blöd zu sein.

Habe in den Optionen "VBA bei Start laden" angestellt und Inventor neu gestartet. Schraube ausgecheckt und Alt+F11 gedrückt. Nix passiert. Inventor Prof. 2012

edit: Hab VBA Editor über anpassen an die Menüleiste geheftet. Der editor ist aber grau und kann nicht angeklickt werden.

Hab ich was übersehen?

------------------
Gruß Nico

[Diese Nachricht wurde von Radul am 12. Dez. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz